Besondere Orte. Inspirierende Settings. Echte Erlebnisse.
25 Jahre stilwerk

Die Jubiläumsreise
stilwerk. Ein Konzept mit Vision. Von Beginn an... Seit der Gründung des ersten stilwerk am Hamburger Fischmarkt im Jahr 1996 dreht sich bei uns alles um Design, um Raum, um Erleben. Dabei standen wir nie still: Vom Institut für guten Geschmack bis zur Destination for Design: Neue Worte, neue Orte und immer wieder neue Bilder prägten die Marke. Was bis heute bleibt: Das Credo. Vielleicht heute so aktuell, wie niemals zuvor: Kooperation statt Konkurrenz. Dabei schwamm stilwerk stets gegen den Strom und bewies: der Mut, neue Wege zu gehen, zahlt sich aus.
Zum 25-jährigen Jubiläum haben wir erneut neue neue Wege eingeschlagen und sind mit stilwerk Partner:innen, Enthusiast:innen und Freund:innen auf Reisen gegangen. Eine Reise durch Düsseldorf und Hamburg, auf der es – gemäß des Leitgedankens „we curate inspiring spaces" – fünf inspirierende Designsettings zu entdecken gab. Dafür haben wir uns mit Persönlichkeiten aus Kunst, Design, Architektur und Medien zusammen getan, die mit und für uns fünf temporär erlebbare Installationen kreierten.
Den Anfang machte BIPOC-Künstlerin Joséphine Sagna im Mai 2021 mit einer Installation im stilwerk Hamburg. Im Juli 2021 folgte ein Lauschkonzert mit Wohnzimmer-Feeling mit Singer-Songwriter Phil Siemers in Düsseldorf. Einen Monat später gastierten wir beim „Hope'n'Air Festival" an der Elbphilharmonie und ließen den Sommer in unserer Pop-up Strandbar mit Live-Musik von Lennart A. Salomon am Elbstrand Blankenese in Hamburg ausklingen. Im September 2021 zog mit dem „Phantom Table" von GRAFT ein Stück stilwerk Geschichte in die Hamburger Kunsthalle ein und das „Studio Phantom" inspirierte zahllose Besucher kreativ tätig zu werden. Die fünfte und letzte Station – bei der Stardesigner Sebastian Herkner ausgewählte Möbelhighlights ins rechte Licht rückte – startete Ende Oktober im designxport in der Hamburger Hafencity und war im Anschluss noch bis Ende November 2021 in der MeetFrida Residency im stilwerk Hamburg erlebbar.
Wie bei einer echten Schatzsuche blieben die Locations natürlich zunächst geheim – Hinweise auf Ort und Art der Station gab es nach und nach für Follower über @stilwerk auf Instagram zu entdecken sowie für alle Leser:innen des stilwerk Newsletter exklusiv vorab. Am Ende wartete mehr als nur ein Schatz: Pro Station konnten die Besucher:innen besondere Erlebnisse und ausgewählte Designklassiker gewinnen. Dafür galt es Fotos oder Videos von der jeweiligen Inszenierung mit #stilwerk25 und @stilwerk auf Instagram teilen oder vor Ort ausliegende Teilnahmekarten auszufüllen.
With a little help from our friends

Zu den einzelnen Stationen
& mehr über unsere Partner
