ReFraming Art
stilwerk und die Kunstplattform MeetFrida gehen neue Wege in der Kuration von Kunst. Denn beide Partner wissen: Wir brauchen Kunst, um uns wohlzufühlen. Genau deshalb müssen wir von ihr umgeben sein, ob zuhause, im Office, oder im öffentlichen Raum. Grund genug für eine neuartige Kooperation zwischen Kunst und Design.
Kunst und Design gehören zusammen.
Das steht für stilwerk Inhaber Alexander Garbe fest. Bereits 2010 rief er mit der stilwerk limited edition design gallery eine Plattform für zeitgenössische Entwürfe ins Leben, die sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design bewegen. Die Zusammenarbeit mit Designern, Architekten und Künstlern – darunter Sebastian Herkner, Studio Besau-Marguerre, Jan Kath, Silvia Knüppel, Elisa Strozyk, Oskar Zieta oder GRAFT – hat ausgefallene Einzelstücke und kleine, handverlesene Editionen wie den „Phantom Table", die „Plopp"-Serie oder den „Iridescent Mirror" hevorgebracht. Die Präsentation dieser seltenen, wertvollen Exponate in Pop-up Ausstellungen im stilwerk Kosmos und auf ausgwählten Messen bringt Interessierte, Sammler:innen und Kreative zusammen.
Mit der neuen Reihe ReFraming Art will stilwerk junge Künstler:innen fördern und ihnen einen besonderen Ort für ihr kreatives Schaffen und die Präsentation ihrer Arbeiten ermöglichen. In 2021 ist daraus die Partnerschaft mit MeetFrida entstanden.
MeetFrida ist eine Initiative zur Förderung von Kunstschaffenden. Seit August 2020 präsentiert die Galerie junge Künstler:innen aus Deutschland und Europa online und im öffentlichen Raum. Die Kunstwerke – von der Malerei über die Fotografie bis hin zur Skultpur – sind sorgfältig kuratiert und gemeinsam mit den Künstler:innen ausgewählt. MeetFrida will Kunst sichtbar machen – für Alle. Auch diejenigen, mit einem kleineren Geldbeutel und diejenigen, die sonst weniger mit Kultur in Berührung kommen. Deshalb hat die Galerie von allen Künstler:innen auch immer mindestens ein Werk für unter 500 Euro im Angebot und inszeniert die Kunstwerke im öffentlichen Raum – beispielsweise auf großflächigen Plakatwänden, bei City Art Weeks oder, wie aktuell zum Hamburger Kultursommer, als digitale AR-Installation. So werden Innenstädte zu Museen auf Zeit oder leerstehende Ladenflächen zu offenen Ateliers.
Die Kooperation mit stilwerk ermöglicht verschiedenen Kunstschaffenden aus dem Portfolio der Galerie MeetFrida das Produzieren und Ausstellen von neuen Werken im stilwerk Hamburg, darunter Wandmalerei, Skulpturen und Installationen. Dabei wird die ehemalige Mälzerei in der Großen Elbstraße in ihrer Gesamtheit über die nächsten Monate mit verschiedenen Projekten bespielt und dient als öffentliche Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche.


MeetFrida Residency & Art Space
Zum Auftakt der Kooperation gestaltete die von MeetFrida vertretene BIPOC-Künstlerin Joséphine Sagna im Juni 2021 die temporäre Installation „Wake Up" zum 25-jährigen Jubiläum von stilwerk. Im Anschluss bespielen die MeetFrida Künstler:innen Gabriele Walter, Nis Knudsen und Darko C. Nikolic seit August 2021 das Foyer im stilwerk Hamburg mit ihren Arbeiten in Form von Plastiken, Murals und Op Art.
Ab Oktober 2021 sind im Rahmen der ersten MeetFrida Residency weitere Künstler:innen ins stilwerk gezogen. Mit 10 beteiligten Künstler:innen und einem Zeitraum von zwei Monaten war sie eine der größten Künstler-Residenz-Programme in Norddeutschland sein. stilwerk stellte den Künstler:innen Malwin Faber, Ki Yoon Koo, Nis Knudsen, Penny Monogióu, Darko C. Nikolic, Jana Schumacher, Magda Krawciewitz, Stephan Hohenthanner, Marc Einsiedel und Felix Jung in Hamburg ein temporäres Atelier auf rund 700 Quadratmetern im vierten Stock zur Verfügung und gab ihnen damit die Möglichkeit, umgeben von hochwertigem Design und einem kreativen Umfeld, künstlerisch tätig zu werden. Die künstlerische Auseinandersetzung des Residenzprojekts stand dabei unter dem Leitgedanken „Fast Forward" und befasste sich im weitesten Sinne mit der Welt nach Corona.
Die Residency bot einen offenen, kreativ aufgeladenen Ort, mit neuen Möglichkeiten Künstler:innen zusammenzubringen. Hier konnten Interessierte außerdem am Arbeitsprozess der Künstler:innen aktiv teilnehmen oder ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Begleitet wurde die Residency von mehreren Veranstaltungen, die Kunstschaffende, Interessierte, Sammler:innen und Kunstliebhaber:innen in den Dialog bringen.
In 2022 führt stilwerk die Kooperation mit MeetFrida im Rahmen der ReFraming Art Reihe fort. Die Atelierfläche im vierten Stock bietet nun als MeetFrida Art Space Raum für verschiedene Ausstellungen und Kunstevents.
Termine & Events

stilwerk ReFraming art x MeetFrida presenting add art 2022 I Ausstellung 17. - 19.11.22 im stilwerk Hamburg
Die Initiative „Add art – Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst“ hat sich zum Ziel gesetzt, unternehmerische Kunstförderung in Hamburg erlebbar zu machen. Im Rahmen der Initiative ReFraming Art präsentiert das stilwerk in Kooperation mit #MeetFrida sieben Nachwuchskünstler:innen. Mit dabei sind Marlen Schulz, Malwin Faber, das Künstlerduo Animationseries2000, Julia Kloos, Christine Brey, Jonathan Esperester und Claudius Mächler.
Besichtigung
Do, 17.11.: 18:00-22:00 (Vernissage & Führungen)
Fr, 18.11.: 10:00-19:00
Sa, 19.11.: 10:00-18:00
Führungen, hier direkt anmelden
Donnerstag, 17.11. um 18:30 und Samstag, 19.11. um 11:00

Ausstellung Beyond Space | in Berlin und Hamburg
Pünktlich zur Berliner Artweek startet auch unser ReFraming Art-Space von #meetfrida mit gleich zwei neuen Ausstellungen durch: Die Gruppenausstellung BEYOND SPACE wird nicht nur in Berlin, sondern auch in Hamburg zu sehen sein.
Vernissage im ReFraming Art-Space | 08.09. um 18 Uhr
MeetFrida Art Space im stilwerk Hamburg
Laufzeit: 08.09. - 20.10.2022
Vernissage in Berlin & Auftakt zur Art Week | 14.09., um 18 Uhr
MeetFrida Pop-Up-Gallery im stilwerk KantGaragen
Laufzeit: 14.09. - 10.10.2022
Weitere Informationen zu den Ausstellungen finden Sie hier.



Ausstellung beyond BEYOND | 01. Juli – 20. August 2022
In Kooperation mit dem SALOON, dem internationalen Netzwerk für Frauen der bildenden Kunstszene, werden Werke von acht Künstlerinnen aus Hamburg, Dresden, Prag und Wien im MeetFrida Art Space präsentiert, welche Grenzen verschwimmen lassen. Zudem werden Künstlerinnen-Gespräche und Podiumsdiskussionen stattfinden.
Die Vernissage findet am 1. Juli, von 18 - 21 Uhr statt. Im Anschluss bleibt die Ausstellung bis 20. August 2022 im MeetFrida Art Space zu sehen und wird von weiteren Events, u.a. Ausstellungsführungen oder einem Art Talk, begleitet, bis sie im Rahmen der Finissage am 20. August von 12 - 17 Uhr endet.
Die Weiteren Informationen hierzu finden Sie hier

Artist Dinner | 23. Juni 2022, 19 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „BEYOND IMAGE" lädt MeetFrida am 23. Juni 2022 zum Artist Dinner. Die 12 ausstellenden Künstler:innen Anna Tautfest, Annique Delphine, Damaris Athene, Farzin Faroutan, Franziska Ostermann, Ivo von Renner, Jamal Cazaré, Janine Kühn, Michael Wesley, Sakir Gökcebag, Stefan Mildenberger und Sylvia Henze sind vor Ort und freuen sich auf den Austausch mit Kunstsammler:innen und -interessierten.
Nur für geladene Gäste.



Art meets Yoga | 1x im Monat
Mit einer neuen Programmreihe lädt MeetFrida einmal im Monat dazu ein, im MeetFrida Art Space unter der Anleitung der Hamburger Yoga-Lehrerin Kathrin Pfeifer eine Stunde lang Vinyasa- und Hartha-Yoga zu machen. Ein Unkostenbeitrag von 20 Euro wird erhoben – bitte eigene Matten und Handtücher mitbringen.
Der nächste Termin ist am 22. Juni 2022 um 18:30 Uhr. Um Anmeldung unter hello@meetfrida.art wird gebeten.

Artist Talk | 21. Juni 2022, ab 17:30 Uhr
Begleitend zur Ausstelllung „BEYOND IMAGE" sprechen Malerin Penny Monogiou, Fotograf Ivo von Renner und die Kunst-Entrepreneurin und Gründerin der MeetFrida Foundation Dr. Anna Schwan am 21. Juni 2022 im MeetFrida Art Space zum Thema „Mein Weg zum ersten Kunstwerk". Der Live-Talk wird von Rene S. Spiegelberger – Kunstexperte und Gründer der Spiegelberger Stiftung – moderiert.



Ausstellung BEYOND IMAGE | 2. – 25. Juni 2022
Vernissage | 2. Juni 2022, ab 18 Uhr
Als Teil der Triennale der Photographie Hamburg präsentiert MeetFrida im Juni 2022 die Gruppenausstellung „BEYOND IMAGE" in Kooperation mit dem Projekt „PArt" der Spiegelberger Stiftung. Gezeigt werden Werke von den 12 Fotograf:iinnen Anna Tautfest, Annique Delphine, Damaris Athene, Farzin Faroutan, Franziska Ostermann, Ivo von Renner, Jamal Cazaré, Janine Kühn, Michael Wesley, Sakir Gökcebag, Stefan Mildenberger und Sylvia Henze, die ihren Blick auf die Wirklichkeit hinter der Bilderrealität zeigen.
Die Vernissage findet am 2. Juni 2022 statt. Im Anschluss bleibt die Ausstellung bis 25. Juni 2022 im MeetFrida Art Space zu sehen und wird von weiteren Events, u.a. einem Art Talk am 21. Juni 2022 und einem Artist Dinner am 23. Juni 2022 begleitet.

Ausstellung RUGS FOR WATER | 17 – 28. Mai 2022
Vernissage | 17. Mai 2022, 18 – 21 Uhr
Eine Kollektion, sechs Künstler:innen, zwölf Designs: In Kooperation mit dem Hamburger Teppichlabel M2Rugs und der Non-Profit-Organisation Viva con Agua ARTS präsentiert MeetFrida die Ausstellung der exklusiven Teppichkollektion „RUGS FOR WATER" von den Künstler:inne Darko C. Nikolic, Anabelle von Georg, Lerke Nennemann, Bo Lundberg und Astor Milan Salcedo. Die Teppiche sind mit dem Schweizer Fair Trade Label STEP zertifiziert und Teile der Erlöse aus dieser Kollektion unterstützen Viva con Agua-Trinkwasserprojekte in Nepal und Indien, wo die Teppiche aus tibetischer Hochlandwolle, Seide und Brennessel handgefertigt werden.
Die Ausstellung bleibt bis 28. Mai 2022 im MeetFrida Art Space.



Artist Dinner | 19. Mai 2022, 18 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „Archetypes of Concrete Art" lädt MeetFrida am 19. Mai 2022 zum Artist Dinner. Der ausstellende Künstler Darko C. Nikolic ist natürlich mit dabei und freut sich auf den Austausch mit Ihnen über seine einzigartige, titelgebende Werkserie. Diese umfasst 36 großformatige Arbeiten, die Verhältnis von Form und Farbe zueinander methodisch nachspüren.
Um Anmeldung unter hello@meetfrida.art wird gebeten. Für Catering und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 55 Euro erhoben.

Ausstellung „Archetypes of Concrete Art" | 31. März – 28. Mai 2022
Vernissage | 31. März 2022 ab 17 Uhr
Die Ausstellung „Archetypes of Concrete Art" ist der Auftakt eines einzigartigen neuen Konzepts des Künstlers Darko C. Nikolic. Die 36 Gemälde umfassende Werkserie ist eine konsequente Entwicklung Nikolics Œuvres. In seinen Bildern erforscht er Farbe und Form in einem fest begrenzten, formalen Rahmen und verweist mit den reduzierten, geometrischen Motiven auf die Kunstrichtung des Konstruktivismus. Die Ausstellung bietet ein immersieves Kunsterlebnis für die Besucher:innen und ist als langfristige Kunstaktion in Form einer Wanderausstellung mit wechselnden Stationen konzipiert.
Die Vernissage war am 31. März 2022 – die Ausstellung bleibt im MeetFrida Art Space bis 28. Mai 2022 zu sehen.



Midissage „Beyond Form" | 25. Februar 2022 ab 18 Uhr
Sie sind herzlich eingelanden zur Midissage der aktuellen Ausstellung „Beyond Form" in den Meet Frida Art Space. Die ausstellenden Künstlerinnen – Manuela Karin Knaut und Elisa Klinkenberg – werden anwesend sein und als einzigartige, künstlerische Kooperation ein gemeinsames Werk gestalten. Sie haben an diesem Abend die exklusive Möglichkeit den beiden Künstlerinnen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen und die Entstehung eines Unikats zu verfolgen. Dieses Kunstwerk wird zwei der künstlerischen Positionen, die in „Beyond Form" zu sehen sind, auf einer Leinwand vereinen und schließlich im April auf der Charity-Auktion von Christie's in Kooperation mit MeetFrida angeboten werden. Die gemeinsame Aktion an diesem Abend folgt zudem der Intention der Ausstellung die unterschiedlichen Ansätze abstrakter Kunst in Austausch miteinander zu bringen.
Vor Ort gilt die 2G+ Regel.

Artist Dinner | 24. Februar 2022 ab 18 Uhr
Die ausstellenden Künstlerinnen Manuela Karin Knaut und Elisa Klinkenberg sind anwesend und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen — für diesen Anlass erarbeiten sie zusätzlich eine künstlerische Performance-Überraschung. Um Anmeldung unter hello@meetfrida.art wird gebeten.
Für Catering und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 55 EUR erhoben. Vor Ort gilt die 2G+ Regel.



Vernissage „Beyond Form" | 15. Januar 2022, 13 – 18 Uhr
Unter dem Titel „Beyond From" präsentieren sich Manuela Knaut, Elisa Klinkenberg und Meeson Paes in einer gemeinsamen, Genre übergreifenden Ausstellung im MeetFrida Art Space im stilwerk Hamburg. Ihre Werke vereint dabei die Auflösung der Form und die Wirkung von Farben in ihren Werken. Während Manuela Knauts Arbeiten mit einer fast kindlichen Neugier die Verhältnisse zwischen Form, Farbe, Fläche und Schrift erkunden, sind die neusten Bilder von Elisa Klinkenberg vor allem durch den Akt der Bewegung geprägt. Die abstrakte Malerei beider Künstlerinnen wird um die digitale NFT-Kunst von Meeson Paes ergänzt, die in ihrer Kunst ebenfalls Bewegung inkorporiert. Ihre digitalen Skulpturen winden sich um- und ineinander und erwecken den Eindruck eines lebenden Organismus.
Manuela Knaut und Elisa Klinkenberg sind bei der der Vernissage am 15. Januar 2022 vor Ort – Anmeldung zum Event unter hello@meetfrida.de. Die Ausstellung ist im Anschluss bis 20. März 2022 zu sehen. Für die Vernissage und die Ausstellung gilt die 2G-Regel.

Finissage | 18. Dezember 2021, 13 – 18 Uhr
Auf Grund der derzeitigen Corona-Lage wird die Ausstellung der MeetFrida Residency im Rahmen eines Soft Closing ausgeklungen, um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben in sicherem Rahmen die Arbeiten der Hamburger Emerging Artits Einsiedel + Jung, Magda Krawcewicz, Jana Schumacher, Darko C. Nikolic, Stephan Hohenthanner, Malwin Faber, Ki Yoon Ko, Penny Monogiou und Nis Knudsen zu erleben.
Es handelt sich um eine 2G-Veranstaltung.



Edition Preview & Artist Tour | 9. Dezember 2021, 16 – 19 Uhr
Die Gruppenausstellung der MeetFrida Residency Künstler:innen im stilwerk Hamburg läuft noch bis zum 15. Dezember 2021. Am 9. Dezember 2021 können Sie sich von den ausstellenden Künstler:innen durch die Exponate führen lassen.
Es handelt sich um eine 2G-Veranstaltung.

Vernissage | 4. November 2021, 18 – 22 Uhr
Einen Monat lang schufen die 10 Künstler:innen der MeetFrida Residency im stilwerk Hamburg kollaborative Arbeiten, Einzelwerke, Rauminstallationen und in situ-Projekte, die nun in einer gemeinsamen Gruppenausstellung erstmals gezeigt werden. Neben den vor Ort entstandenen Arbeiten bietet die Ausstellung auch Einblicke in das weitere Werk der Emerging Artists.
Die Vernissage war am 4. November 2021 – die Ausstellung bleibt bis zum 18. Dezember 2021 (Mo-Sa, 11 – 18 Uhr).



Artist Dinner | 22. & 27. Oktober 2021
Am 22. und am 27. Oktober 2021 trafen Sammler:innen und Kunstfreund:innen bei einem gemeinsamen Pasta-Dinner auf die Künstler:innen und erhalten vertiefte Einblicke in die Arbeit der MeetFrida Residency.
Nur für geladene Gäste.

Neue Wege zur Kunst – Führungen | 21. – 23. Oktober 2021
Die Initiatorin von MeetFrida, Dr. Anna Schwan, führte an drei Tagen durch die MeetFrida Residency und spricht mit Künstler:innen und Teilnehmenden über den Wandel des Kunstmarkts, die Frage, ob Kunst für alle überhaupt möglich ist und was „Fast Forward“ für die Kunstwelt bedeutet. Die Plätze sind begrenzt. Es gilt die 3G-Regel. Die Führungen fanden in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung statt.
21.Oktober 2021, 18:00 – 19:30 Uhr
22. Oktober 2021, 16:00 – 17:30 Uhr
23. Oktober 2021, 11:00 – 12:30 Uhr



Art Event | 19. August 2021, 18 – 21 Uhr
Die gemeinsame Ausstellung der Malereien und skulpturalen Objekte von Gabriele Walter, Nis Knudsen und Darko C. Nikolic im Foyer des stilwerk Hamburg wurde am 19. August 2021 gefeiert. Die Künstler:innen waren bei dem Event anwesend – genauso wie einige der Artists, die ab Oktober 2021 im Rahmen der MeetFrida Residency im Haus produzieren und ausstellen werden. Begleitet wurde der Abend ab 19 Uhr von Live-Klaviermusik – kühle Drinks gab es an der Bar vom Weinladen St. Pauli im 6. OG.
Weitere Eindrücke des künstlerischen Portfolios von MeetFrida bietet ab sofort auch die MeetFrida ARt Gallery – Besucher:innen des stilwerk Hamburg können hier per Augmented Reality direkt in eine digitale Gruppenausstellung mit 20 MeetFrida-Künstler:innnen eintauchen – ganz ohne App oder Anmeldung. Einfach QR-Codes scannen und los geht's.
Online Shop
