Willkommen im stilwerk brand:space
Design ganzheitlich erlebbar zu machen – das ist das Credo von stilwerk. Unter dem Motto „we curate inspiring spaces“ kuratieren wir für Sie in Hamburg den neuen stilwerk brand:space. Besuchen können Sie diesen noch bis zum 31. Mai 2023 im 3. OG im stilwerk Hamburg.
Erleben Sie Design „at its best“ und lassen Sie sich inspirieren. In der gemütlich und einladend inszenierten Wohnsituation finden Sie ein Sofa des französischen Herstellers Ligne Roset, königliches Geschirr von KPM Berlin, ikonische Stühle von Thonet und Carl Hansen & Søn, orientalisch anmutende Stücke des türkischen Labels Maison de Mara, einen bequemen Sitzsack von vetsak, den ikonischen „Acapulco Chair” von VIVA MEXICO CHAIR, handgeknüpfte Teppiche von Zomorrodi, ein Bett der Marke dorelan von Samland Interior Design mit Kissen und Decken von Museeum, Regalsysteme von MOEBE und tRACK, Vorhänge von Zimmer + Rohde, Accessoires von TEBTON® und Nordal, eine Kaffeemaschine von XLVI, Wandpaneele von Orac Decor in Kooperation mit dem Innenausbauer Brodowy Raumkunst, Bodenbelag von Murface, Wandfarben von Little Greene, Leuchten von Louis Poulsen, Graypants und Pilke, dänische Pflanztöpfe von Squarely Copenhagen, bestückt mit Pflanzen von Hydro Böttle, Möbel von Freifrau, Maze Interior, Mansi London und Wittmann sowie portugiesische Handarbeit von Project213a.
Jedes kuratierte Designstück ist mit einem QR-Code versehen und online bestellbar.
Event: Point of Taste - Quality Manufactured
Qualität trifft auf Geschmack. Am 11.03.2023 laden Sie Tranquillo - Großhandel für italienische Feinkost, Weine und Kaffee, der Schweizer Chocolatier Choba Choba sowie die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin herzlich zum Kosten ein.
Entdecken Sie die Vielfalt Europäischer High End Manufakturen und erfahren Sie außergewöhnliche Produktqualität in entspannter Wohnzimmeratmosphäre. Hochwertiges Porzellan der KPM Berlin trifft auf innovative Kaffee- und Schokoladenkreationen und Burgenländischen Wermut.
Wann: Samstag, den 11.03.2023 im stilwerk brand:space
ab 10 Uhr: Kaffee-Schokoladen-Variationen
ab 16 Uhr: Tasting | Pairing Wermuth
Sie sind herzlich eingeladen.

Mit einer Ausbildung zum Herrenschneider bei Hugo Boss und einem Studium des Modedesigns stieg Tim Labenda in die Designwelt ein. 2013 wurde Vogue-Chefredakteurin Christiane Arp auf ihn aufmerksam und lud ihn zum Vogue-Salon im Rahmen der Mercedes-Benz-Fashion-Week ein. Kurze Zeit später holte Missoni ihn als Creative Consultant an Board. 2017 gewann er den International Woolmark Prize für Europa.
Mit rund 160.000 Followern auf Instagram sowie diversen Projekten und Kooperationen mit relevanten Marken gehört Tim Labenda heute zu den maßgeblichen Trendsettern im Interior Bereich. Mode und Interior Design sind für ihn verwandte Disziplinen, die sich gegenseitig bereichern; während der Modedesigner mit seinen Entwürfen Menschen einkleidet, kreiert und schmückt der Interior Designer einen Raum mit Möbeln, Farben und Accessoires. Beiden gemein ist der Ausdruck der Kreativität, Authentizität und Persönlichkeit des Gestalters.
Für den stilwerk brand:space übersetzt Tim Labenda die Atmosphäre seiner privaten Wohnung in eine neuen Raum und kreiert mit ausgewählten Möbeln, Leuchten und Accessoires renommierter Marken und vielversprechender junger Labels ein inspirierendes Shoppingerlebnis für alle Desgnliebhaber:innen.
Erfahren Sie mehr über Tim Labenda auch in unserer Interviewserie #einefragedesdesigns ›


Online Shop
Zu jedem Objekt im stilwerk brand:space x Tim Labenda gibt es vor Ort einen QR-Code, über den Besucher:innen ihre Lieblingsstücke online bestellen können. Oder entdecken Sie bequem von zu Hause aus eine Auswahl bei uns im stilwerk Onlineshop.

Weitere Informationen, Neuigkeiten und mehr
Brodowy Raumkunst Hamburg.
Brodowy Raumkunst ist ein Experte für Raumgestaltung und Fußböden in Hamburg, der Wohnträume sowie Wünsche nach exklusiven Oberflächen verwirklicht. Gemeinsam den Partnern von Brodowy Raumkunst werden extravagante (Wohn-)Räume geschaffen. Ob Wände oder Böden, ob Spachtelböden, Spachteltechnik oder Wandgestaltung, ob Parkett, Sichtestrich, Teppich, Epoxyd oder Designböden, gerne erstellt Brodowy Raumkunst auch individuelle Gestaltungskonzepte.


Carl Hansen & Son.
"Zeitlose Schönheit, Komfort, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sind in all unseren Möbelstücken so tief verwurzelt, dass man sie nur betrachten und berühren muss, um dies zu verstehen und sich in sie zu verlieben."
– Knud Erik Hansen, CEO und Inhaber
Dorelan.
Alles beginnt im Jahre 1968, als sich Diano Tura und Pietro Paolo Bergamaschi entschließen, den Betrieb, bei dem sie arbeiteten, zu verlassen, um sich einem ehrgeizigeren Projekt zu widmen: Der eigenen Herstellung hochwertiger Matratzen. Und so entstehen in einer kleinen Garage in Forlì die ersten Dorelan-Produkte, gefertigt mit dem Geschmack und dem handwerklichen Geschick, welches das italienische Handwerk seit jeher auszeichnet.


Freifrau.
Diese Marke steht für Wohlgefühl in allen Aspekten – Design, Funktionalität, Materialität und vertrauter Service. Zusammen mit einem Team aus renommierten Designern und Newcomern produziert das Unternehmen Sitzmöbel, die den höchsten Ansprüchen an Ästhetik und Design entsprechen.
Graypants.
Graypants ist ein Team von Problemlösern. Die kühne Kreativität von Graypants, die in Seattle und Amsterdam verankert ist, führt zu vielfältigen Designs in Produkten, Architektur und anderen schönen Objekten auf der ganzen Welt. Ihre Arbeit expandiert global mit Kooperationen und kundenspezifischen Designs für führende Unternehmen weltweit.


Hydro Böttle.
Spezialisiert auf die stilvolle Innenraumbegrünung ist Hydro Böttle ein erfahrenes Gärtnereiunternehmen in Norddeutschland im Kreis Pinneberg vor den Toren Hamburgs. Im 1.500 m² großen Gewächshaus findet man eine große Auswahl exotischer und klassischer Erdpflanzen und Hydrokulturen – vom Tischgefäß bis zur sieben Meter hohen Solitärpflanze.
KPM.
Die Herstellung von Porzellan ist aufwändig und erfordert viel Erfahrung, Geduld und Geschicklichkeit. Die KPM Berlin fertigt auch heute noch fast ausschließlich in Handarbeit und nach einem seit mehr als 250 Jahren überlieferten Verfahren. Die Dekore entstehen in Freihandmalerei und machen jedes Stück zu einem Unikat. Bevor ein Produkt das Markenzeichen, das kobaltblaue Zepter, erhält, muss es zahlreiche Arbeitsvorgänge und strenge Qualitätskontrollen durchlaufen.


Ligne Roset.
Ligne Roset gilt mit seiner mehr als 160-jährigen Geschichte heute als Symbol für eine elegante und moderne Lebensart mit französischem Savoir Vivre. Gefertigt werden die hochwertigen Designmöbel seit der Gründung im Jahre 1860 in Briord am Fuße der Berge von Bugey, nahe der Rhône. Dabei legt das Traditionsunternehmen großen Wert auf beste Materialien und handwerkliche Meisterklasse. In der Zusammenarbeit mit Designern setzt Ligne Roset neben renommierten Designern wie Ronan und Erwan Bouroullec, Inga Sempé, Pierre Paulin oder Jean Nouvel auch auf aufstrebende Talente.
Little Greene.
Mit Aufzeichnungen aus dem Jahr 1773 ist die Little Greene Dye Works of Collyhurst Wood am Stadtrand von Manchester einer der ältesten Industriestandorte Englands für die Herstellung von Farben und Farbstofflösungen. Ein Großteil des Prozesses wird immer noch von erfahrenen Handwerkern und nicht von automatisierten Maschinen durchgeführt.


Louis Poulsen.
Die Marke Louis Poulsen wurde 1874 gegründet und steht seither für erstklassige Leuchten. Der Beleuchtungshersteller aus Dänemark hat sich dem skandinavischen Designgrundsatz „Form folgt Funktion“ verschrieben. Die Dualität zwischen Design und Funktion wird klar mit dem Ziel, den Rhythmus des natürlichen Lichts widerzuspiegeln und zu unterstützen, aufgehoben. Jedes Detail eines Designs dient dem Licht. Die Leuchten, die unter dieser Maxime entstehen, haben ein schlichtes und ansprechendes Design. Leidenschaftliche Handwerkskunst bildet dabei die Grundlage, um diese hochwertigen Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenbereich zu schaffen. Das Angebot umfasst Leuchten für Privathäuser, Gärten, öffentliche Bereiche und große Gebäude.
Maison de Mara.
Die türkische Marke Maison de Mara wurde 2020 von der Innenarchitektin und Produktdesignerin Büşra Turan und der Geschäftsführerin und Materialspezialistin Esra Çam gegründet. Das Label mit Sitz in Istanbul/Türkei hat sich auf maßgeschneiderte Möbel, Accessoires und Textilien für den Innen- und Außenbereich spezialisiert. Charakteristisch für die Produkte von Maison de Mara ist die mutige Kombination von Farben und Materialien, die jedes der Objekte ausmacht.


Mansi London.
MANSI LONDON ist Produzent einer eigenen Kollektion von Möbeln, die aus den hochwertigsten Materialien, Natursteinen, Edelmetallen und Leder hergestellt werden.
Das Angebot umfasst Esstische, Schreibtische, Schminktische, Kommoden, Konsolen, Bars, Sessel, Hocker und vieles mehr. Ein harmonisches und originelles Design, moderne Formen, eine große Auswahl an Materialien und Farben und die Möglichkeit, die Möbel individuell zu konfigurieren, indem verschiedene Elemente der Kollektion miteinander kombiniert werden, sind die Merkmale, die MANSI LONDON besonders auszeichnen.
Maze Interior.
Wer möchte nicht wissen woher etwas kommt? Bei Maze Interior lässt sich diese Frage leicht und zufriedenstellend beantworten. Seit 2003 versorgt das schwedische Unternehmen weltweit mit nachhaltigen und integer hergestellten Möbelstücken. Dabei beschränkt sich die Produktion und Fertigung der minimalistischen und dadurch bestechend einfach gehaltenen Stücke einzig und allein auf das Herkunftsland des Unternehmens. Die Zeit, die sich Maze Interior bei der Herstellung gezielt und voller Hingabe nimmt, wird sich gerecht, da die Produkte extrem lang währen und so ein langfristiges Vergnügen mit ihnen sicherstellen.


Moebe.
„Für uns ist es wichtig, dass jedes MOEBE-Design hier bei uns beginnt. Vom Skizzenblock bis zum endgültigen Prototyp ist die DNA von MOEBE während des gesamten Designprozesses präsent. Wir sind stolz darauf, ein Team aufgebaut zu haben, das diese Werte teilt.“ ─ Anders Thams
Murface.
Murface ist nicht nur ein Hersteller oder ein Lieferant von Produkten, sie verstehen sich als Vermittler zwischen dem Handwerker und Endverbraucher. Sie begleiten den Kunden Schritt für Schritt von der anfänglichen Idee bis zur fertigen Umsetzung des Projekts, sozusagen Problemlöser, Designer und Ideengeber in Einem. Mit den Produkten von Murface hat man uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten für die gesamte Bandbreite an Oberflächen- und Designs in und am Haus.


Museeum.
Das Ziel von Museeum ist es, Hersteller aus der ganzen Welt zu finden und zusammenzubringen, um die Handwerkskunst in ihrer heutigen Form u feiern und echte Kulturelle Schätze sichtbar zu machen. Jeder Artikel aus dem Sortiment der Marke ist eine Hommage an die Schönheit der Handgefertigten Produkte und der dafür verwendeten Materialien.
Nordal Interior.
Nordal ist ein Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern und Händlern im großen Teil Europas und in den USA. Mit einem Blick für Details und Funktion wählt das Team bei Nordal die Produkte, die die Einrichtung des Zuhauses Charakter und Persönlichkeit gibt. Mit einer gemeinsamen Passion für Farben, Form und Ästhetik betreibt die 3 Geschwister, Signe Nordal Madsen, Mads Nordal Pedersen und Emil Nordal das Unternehmen Nordal, das vom Vater in 1991 gegründet wurde.


Orac Decor.
Orac Decor setzt weltweit Maßstäbe, wenn es um das Design und die Produktion von hochwertigen 3D Ornamenten geht. Seit über 50 Jahren entwickeln und produziert Orac mit großer Leidenschaft dekorative Produkte für Ihre Einrichtung. Dass diese Leidenschaft für schöne Dinge in den Genen von Orac liegt, bedarf keiner Erklärung, denn das Unternehmen ist noch stets ein Familienunternehmen.
Pilke.
Pilke unterstützt das Wohlbefinden durch bezaubernde Beleuchtung, vom großen öffentlichen Raum bis zum intimen Rückzugsort. Die Pilke Light Collection macht einen Unterschied in nachhaltigen Designlampen aus Holz. Es ist inspirierend, warm, einzigartig und intelligent.


Project 213a.
Project 213A ist ein europäisches Designunternehmen, das 2020 als Idee von vier Freunden gegründet wurde, die durch eine gemeinsame Designphilosophie verbunden sind.
Das Ziel der Marke ist es, moderne und einzigartige Möbel und Wohnaccessoires zu entwerfen, die zeitlos sind und sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Jedes Produkt wird verantwortungsvoll in ausgewählten portugiesischen Fabriken und familiengeführten Werkstätten hergestellt.
Samland.
Erleben und entdecken Sie bei uns einzigartige Möbel, stilvolle Leuchten, exklusive Bilder und ausgewählte Teppiche. Finden Sie bei uns das Besondere und lassen Sie sich von unseren Kollektionen begeistern. Mit perfekt kombinierten Zusammenstellungen werden mit uns Wohn(t)räume Wirklichkeit.


Squarely.
SQUARELY wurde mit der Vision gegründet, Menschen zu inspirieren, mit minimalem Aufwand ein grünes Leben zu führen. Wir wollen eine Zukunft bauen, in der sich Menschen in ihrem Zuhause und im Büro gesund und entspannt fühlen, umgeben von einer blühenden Natur – einer Natur, die für sich selbst sorgen kann.
Tebton.
Die Formensprache ist klar, reduziert und von funktionaler Schönheit. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Einrichtungsstile unserer Kunden. TEBTON® entspricht einer zeitlosen Signatur, die unseren Objekten eine gewisse Selbstverständlichkeit verleihen – sie gehören dazu, als seien sie schon immer da gewesen.


Thonet.
Als einer der ältesten und traditionsreichsten Möbelhersteller der Welt gelang Thonet mit seinen Bugholzmöbeln zu Weltruhm. 1819 von Michael Thonet gegründet, ist das Unternehmen bis heute in Familienhand. Der Stuhl Nr. 14 aus dem Jahr 1859, besser bekannt als Wiener Kaffeehausstuhl, ging als erstes industriell gefertigtes Möbelstück in die Designgeschichte ein und wird auch heute noch in großer Stückzahl produziert. Die Stahlrohrmöbel aus der Bauhausära wie die Freischwinger von Marcel Breuer oder Mart Stam sind weitere Klassiker der Kollektion.
tRACK.
Eine gelungene Kombination von Form, Farbe und Material. Dafür hat tRACK unkonventionelle Materialien wie Holzstrukturen, Naturfarben, Stein, Leder Textilien gekonnt ästhetisch kombiniert. So entsteht ein individuelles tRACK, das jedem Raum besondere Eleganz, Glanz, Charme und Aura verleiht.


vetsak.
Die hochwertigen Lounge-Möbel des in Kapstadt gegründeten Labels vetsak verbinden innovatives Design mit Komfort und Langlebigkeit. Das beliebte modulare vetsak Sofa kann aus fünf Modulen und 38 Farben individuell konfiguriert und erweitert werden – und passt sich auf diese Weise dem Lebensstil an. Die wechsel- und waschbaren Bezüge sind ebenfalls in witterungsbeständigen Outdoor-Varianten erhältlich.
Viva Mexico Chair.
Der Acapulco Chair ist die Design-Ikone des mexikanischen Midcentury Style. Der Design-Klassiker wurde in den 50er Jahren in Acapulco erfunden. Elvis Presley, Elizabeth Taylor und Frank Sinatra entspannten sich damals unter der Sonne Mexikos. Später eroberte der Acapulco Chair durch seine Schönheit und Bequemlichkeit die ganze Welt.


Wittmann.
Diese besonderen Lieblingsstücke sind das Ergebnis jahrzehntelang konsequent verfolgter Haltung zu Handwerk und Design – zwei Elemente, die Wittmann seit jeher auf einzigartige Weise verbindet. Wittmann vermag es, Trends zu setzen und Meilensteine der Möbelgeschichte entstehen zu lassen.
XLVI.
Jede XLVI zeichnet sich durch ihr Design und die Vewendung von widerstandsfähigen, aufmerksamkeitsstarken Materialien wie Stahl, Kupfer und Messing aus. Kein Plastik! Nur erstklassige Komponenten, die in handwerklicher Präzision zusammengefügt werden.


Zimmer+Rohde.
Als international geschätzte Marke für anspruchsvolles Design und hochwertige Einrichtungstextilien bewegt sich Zimmer + Rohde seit über einem Jahrhundert an der Schnittstelle von Tradition und Innovation.
Mit einem internationalen Portfolio exklusiver Einrichtungsmarken bildet Zimmer + Rohde vielfältige Wohnstile ab und ist im Objektbereich ein Partner, mit dem man nahezu jede textile Idee umsetzen kann.
Zomorrodi.
1979 von Ebrahim Zomorrodi gegründet und heute von den Söhnen Philipp und Maurice Zomorrodi weitergeführt, präsentiert Zomorrodi handgeknüpfte, traditionelle Orientteppiche sowie hochwertige, moderne Designteppiche, Ziegler und Kelims.

