100 Jahre De Stijl
Ein Ode an Rot-Gelb-Blau: Vor 100 Jahren gründete der niederländische Künstler und Architekt Theo van Doesberg die Zeitschrift „De Stijl“ und gab damit den Startschuss für eine Revolution der Kunst- und Designszene.
1917 schloss sich eine Gruppe von Malern, Architekten und Designern rund um Theo van Doesberg und seine gleichnamige Zeitschrift zu „De Stijl“ zusammen. Die Gruppe wollte wandte sich von den traditionellen Darstellungsgrundsätzen der Kunst ab und erarbeitete eine neue, eigene abstrakte Formsprache. Charakteristisch für das Schaffen der De Stijl-Gruppe sind die geometrisch-abstrakten Formen und auf die Primärtöne Rot, Gelb und Blau sowie die Nichtfarben Schwarz, Grau und Weiß reduzierte Farbwelt.