27/100 | B9 von Marcel Breuer
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Dieses Mal die Beistelltische der Serie „B9“ von Marcel Breuer.
Zwischen den Junkerswerken und dem Dessauer bauhaus bestand bis 1932 eine enge Kooperation. Die Entwicklung der Werke zum größten Industrieunternehmen Anhalts erforderte den Bau von Siedlungen für Arbeiterfamilien und Angestellte, an deren Planung und Gestaltung Bauhäusler arbeiteten. Umgekehrt waren die Junkerswerke auch die ersten, die Stahlrohrmöbel produzierten. Dazu gehörten die multifunktionalen Satztische, die Marcel Breuer 1925/26 entwarf. Im bauhaus-Gebäude waren sie in der Kantine als Hocker eingesetzt. Heute werden sie von Thonet hergestellt und gern als Beistelltische in Wohnungen, Empfangs- und Warteräumen genutzt.