43/100 | Zucker-Sahne-Service von Marianne Brandt
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Erfahen Sie heute mehr über das Zucker-Sahne-Service von Marianne Brandt.
1926 erhielt die Metallwerkstatt neue Räume und bessere Maschinen. Der Weg zur Serienproduktion war geebnet. Mit Marianne Brandt trat erstmals eine Frau in die Werkstatt ein und leitete sie später auch stellvertretend. Ihre männlichen Kollegen ließen Brandt zunächst alles machen, worauf niemand Lust hatte. Die Malerin und Bildhauerin ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und eroberte ihre Skeptiker mit Gebrauchsgegenständen, deren formale Reduktion Standards setzte. Das Service, das sie gemeinsam mit Helmut Schule entwickelte, glänzt noch heute auf Tischen als Exempel eleganten Funktionalismus'.