48/100 | LC1 von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Dieses Mal steht der Stuhl „LC1“ von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Mittelpunkt.
Zeitgleich zu den berühmten Freischwingern des bauhauses entstand in Paris eine eigene Stahlrohrmöbel-Welt. 1929 stellte das berühmte Architektentrio Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand auf dem für die Avantgarde-Architektur wichtigen Pariser Herbstsalon den Sessel „LC1“ vor. Ohne Schnickschnack und mit coolen Materialen interpretiert er den Typus des Safari- oder Kolonialstuhls neu. Sein Clou? Die bewegliche Rückenlehne: sie macht ihn bequem, optisch leicht und macht voluminöse Polster überflüssig. So wurde der „LC1“ zu einem Einrichtungsgegenstand, auf den man heute in anspruchsvollen Interieurs ungern verzichtet.