55/100 | Cité von Jean Prouvé
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Dieses Mal geht es um den Sessel „Cité“ von Jean Prouvé.
Der Konstrukteur und Möbelbauer Jean Prouvé engagierte sich für die moderne Gestaltung öffentlicher Bauten im Bildungsbereich. „Cité“ entstand 1930 im Rahmen eines Wettbewerbs für die Möblierung der Studentenwohnheime der Cité Universitaire von Nancy/Frankreich. Wie die am bauhaus entstandenen Möbel zeigt der Sessel „Cité“ das Bestreben, Technik und Kunst zu einer Einheit zu verbinden. Er wirkt als könne er abheben – wie die von Prouvé geliebten Flugzeuge. Expressiv und dynamisch verbinden Ledergurte die Kufen aus Stahlblech zu Armlehnen. Polsterung und Proportionen sorgen für einen Komfort, den Prouvé selbst geschätzt hat, denn der Sessel stand in seinem Wohnzimmer.