56/100 | Havanna 2 von Wilhelm Braun-Feldweg
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Im Fokus steht dieses Mal die Leuchte „Havanna 2“ von Wilhelm Braun-Feldweg.
Wilhelm Braun-Feldweg studierte nicht am bauhaus, sondern wirkte im Umfeld der Stuttgarter Avantgarde. Der bedeutende Designer der Nachkriegszeit machte sich auch als Designtheoretiker und Dozent einen Namen. Design-Studierende profitieren noch heute von der Reform ihres Faches, die sie ihm verdanken. Braun-Feldwegs Leuchte „Havanna 2“ hätte auch im Lehrgebäude des bauhauses hängen können, wäre sie nicht erst in den 1950er-Jahren entstanden. Ihre geometrische Klarheit entspricht der angenehmen Streuung des Lichtes durch das Opalglas. Die „Havanna 2“-Leuchte bereichert bedeutende öffentliche Institutionen, wird aber auch im Privatbereich geschätzt. Produziert wird die Leuchte vom deutschen Hersteller MAWA.