57/100 | Kleines Schiffbauspiel von Alma Siedhoff-Buscher
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden Bauhaus Repertoire vor. Heute zeigen wir das Kleine Schiffbauspiel von Alma Siedhoff-Buscher.
Alma Siedhoff-Buschers Bauspiel trägt deutlich die Spuren einer Reformpädagogik, die das Erleben, Handeln und Beobachten des Kindes ins Zentrum stellt. Die einfachen Formen und leuchtenden Farben ihres Schiffbauspiels faszinieren und inspirieren Kinder noch heute. „Grenzenlose Wolkenkuckucksheime“ sollten sie sich damit zimmern. Das Spiel entstand für das Kinderzimmer, das sie gemeinsam mit Erich Brendel für das Versuchshaus am Horn in Weimar gestaltete. Schon ein Jahr nach ihrem Eintritt in die Weimarer Schule war Siedhoff-Buscher – eine der wenigen Frauen, die sich jenseits der Weberei beweisen durften – durch dieses Projekt international bekannt.