59/100 | D4 von Marcel Breuer
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Heute geht es um den Faltsessel „D4“ von Marcel Breuer.
1927 wurde der Stahlrohrklappsessel Marcel Breuers mit Orten der Leichtigkeit beworben. Man sah ihn vorzugsweise in der Berliner Sommerfrische. In Cafés, Gärten oder auf Schiffen und Terrassen sollte er für stilsicheren, modernen Komfort sorgen, was er noch heute tut. Er ähnelt dem berühmten „Wassily“-Stuhl, übertrifft ihn jedoch an Mobilität. Bespannt war er damals mit innovativem Eisengarn, das nicht aus Eisen bestand, sondern aus Baumwolle, die durch mehrfaches Zwirnen, eine Appretur und Paraffinierung hoch belastbar wurde. Heute wird der „D4“ mit Stoffen bespannt, die aktuellen Standards der Materialforschung entsprechen.