70/100 | Cadre von Trude Petri
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Heute die Vase „Cadre" von Trude Petri.
Als Trude Petri zu Beginn der 1930er-Jahre ihr legendäres, aus Kreis und Kugel abgeleitetes Service „Urbino" vorstellte, war natürlich auch eine Zuckerdose dabei. Rund 30 Jahre später entwickelte Petri aus deren Form die Vase „Cadre“. Schließlich galt der Gestaltungsansatz des bauhauses von geometrischen Grundformen auszugehen weiterhin als aktuell. „Cadre“, die zunächst auch „Tee“ genannt wurde, war Petris letzter Entwurf für KPM und zeigt, dass gelungene Vasen nicht rund sein müssen. Heute gilt sie als „stylisches“ Designobjekt.