71/100 | EB 27 von Eduard-Wilfrid Buquet
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Heute die Tischleuchte „EB 27“ von Willhelm Wagenfeld.
Die heute von Tecnolumen hergestellte Leuchte „EB 27" beeindruckte von Beginn an mit Funktionalität, Eleganz und einer mysteriös fragilen Aura. Ihr Schöpfer, ein französischer Ingenieur und Gestalter namens Eduard-Wilfrid Buquet hatte sie 1925 in Deutschland entworfen und wohl geahnt, dass ihm hier etwas Besonderes gelungen ist, denn er meldete das Patent auf die Leuchte zwei Jahre später in Paris an. Eduard-Wilfrid Buquet entwarf mehrere feine Leuchten. Vielmehr ist über ihn leider nicht bekannt. Die Form der „EB 27" spricht jedoch Bände von seinem Sinn für Ästhetik und Funktion, die mit dem Esprit des bauhauses eng verwandt war.