72/100 | LC5 von Le Corbusier, Pierre Jeanneret & Charlotte Perriand
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Dieses Mal geht es um das „LC5“-Sofa von Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier.
In den 1920er-Jahren führten die Cousins Le Corbusier und Pierre Jeanneret ein erfolgreiches Architekturbüro in Paris. Besonderen Auftrieb bekam es, als die hochbegabte Charlotte Perriand dort eintrat. Kurzerhand wurde sie Hauptverantwortliche für die Möbelentwürfe des Büros, denn sie kannte sich am besten mit zeitgenössischer Technologie aus. 1934 entstand das Sofa „LC5", das Le Corbusier und seine Frau Yvonne Galli in ihrer Wohnung in der Rue Nungesser-et-Coli 24 in Paris nutzten. Indem es ein Minimum an Struktur mit großzügigen Polstern zusammenbringt, lädt es mit einem Maximum an ästhetischer Klarheit und Komfort zum stilvollen Entspannen ein.