88/100 | D51 von Walter Gropius
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Darunter auch der Stuhl „D51" von Walter Gropius.
Walter Gropius schuf 1911 gemeinsam mit dem Architekten Adolf Meyer die Fagus-Werke in Alfeld an der Leine. Die Werke sind eines der herausragenden Beispiele der architektonischen Moderne und gehören seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gropius kümmerte sich auch um Elemente der Inneneinrichtung. Zu ihnen gehörte der charismatische Stuhl, den er für das Vestibül entwarf.
1972 wurde er von den damaligen Inhabern der Möbelfirma Tecta zufällig bei einem Besuch der Fagus-Werke entdeckt. Sie erkannten sofort die Handschrift von Gropius und machten nach erfolgreicher Lizenzanfrage den beliebten Klassiker wieder für Designliebhaber*Innen verfügbar.