9/100 | Karnak von Ferdinand Kramer
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Erfahren Sie diese Woche mehr über den Stuhl „Karnak“ von Ferdinand Kramer.
Ferdinand Kramer gehörte zur ersten Studentengeneration des bauhauses. Da ihm die Architekturausbildung dort nicht systematisch genug war, verließ er das Weimarer bauhaus schon nach wenigen Monaten – jedoch nicht, ohne etwas vom Geist der jungen Schule mitzunehmen. 1927 entwarf er für die Weißenhofsiedlung in Stuttgart eine Reihe von Flechtmöbeln, die sich dank extremer Reduktion mit großer Ausdrucksstärke zeigen. Darunter der Stuhl „Karnak“ mit der leicht gebogenen Rückenlehne, der heute als expressiver Blickfang bei Design und Architekturliebhaber*innen auf reges Interesse stößt. Erhältlich ist das Sitzmöbel heute über den Hersteller e15 bei clic Inneneinrichtung im stilwerk Hamburg.