97/100 | LC4 von Charlotte Perriand
Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des bauhauses stellen wir 100 Dinge aus dem faszinierenden bauhaus Repertoire vor. Heute: Die „LC4"-Chaislongue von Charlotte Perriand.
Wer bewegten Zeiten nicht hinterherhinken will, sollte hin und wieder ein Nickerchen machen. Das war in den 1920er Jahren nicht anders als heute. Gegen den gesunden Schlaf zwischendurch hatte die Architektin Charlotte Perriand offensichtlich keine Vorbehalte. Ihr 1928 entworfenes Liegemöbel „LC4" gilt heute als Inbegriff der Chaiselongue. Kein Wunder, vereint sie doch eine unvergleichliche Eleganz mit Ergonomie und kluger Konstruktion. Zu Werbezwecken ließ sich Perriand, die auch Fotografin war, selbst in ihrer Chaiselongue ablichten – mit vom Betrachter abgewandten Kopf, um von ihrem bildschönen Produkt nicht abzulenken.