Doch schon bevor Androide anrücken, beobachten wir, wie die alte Auffassung von Arbeit sich wandelt und neuen Konzepten Platz macht. Die Grenzen zwischen Wohnen und Arbeiten verschwimmen zunehmend und Büros werden heute viel angenehmer und wohnlicher konzipiert. Bei der Gestaltung vom Office-Bereich rücken menschliche Bedürfnisse vermehrt in den Fokus. Eines der Schlüsselwörter ist heute Mobilität, Arbeiten wann und wo man möchte, solange man Ergebnisse geliefert werden. Schließlich wissen die meisten, dass die besten Ideen nicht immer gerade dann kommen, wenn man im Büro sitzend auf den Bildschirm starrt. Oft stellen sie sich ein, wenn man sie nicht erwartet: beim Laufen, Fahrradfahren, in der Natur oder im Gespräch. Moderne Bürowelten bieten dafür unterschiedliche Bereiche für Konzentration, Kommunikation, spontane Begegnung und das Arbeiten in wechselnd großen Teams. Flexibles Arbeiten erlaubt es, dass Kreativitäts- und Konzentrationsphasen besser genutzt werden. Denn bekannt ist, wer Potenziale geschickter ausschöpft, kommt zu besseren Ergebnissen.