Kapitel 2: Andrea Doria
Besonders Fahrt nimmt der Erfolg von Cassina mit der Inneneinrichtung von Überseeschiffen auf. So stattete die italienische Marke die „Andrea Doria“ mit Sesseln aus und schaffte damit nicht nur den Sprung aufs internationale Parkett, sondern entwickelte auch eine ganz eigene Identität und Formensprache: Zeitlose Stücke mit einem modernen Twist verwöhnten die anspruchsvollen Gäste und sorgten in den 1950er Jahre für einmaligen Komfort auf den großen Weltmeeren.
Kapitel 3: Gio Ponti
Kein Geringerer als Architekt und Designer Gio Ponti wurde dank der erfolgreichen Ausstattungen transatlantischer Schiffe auf Cassina aufmerksam – eine Aufmerksamkeit, die auf Gegenseitigkeit beruhte und eine lange und äußerst produktive Zusammenarbeit nach sich zog. Der Stuhl „Superleggera“, der mit seinen 1,7 kg noch heute zu einem der leichtesten Stühle der Designgeschichte zählt, ist hierbei ein absoluter Höhepunkt. 2017 erstrahlt der Stuhl, der seit 1957 durchgängig von Cassina produziert wird, in extravagantem Dreiecksgewand vom niederländischen Designer Bertjan Pot.