Charlotte Perriand
Die großartige Charlotte Perriand hat in beinahe 100 Jahren Lebenszeit nicht nur bedeutende Einrichtungsgegenstände entworfen, sondern als sozial engagierte Architektin auch in der öffentlichen Architektur bedeutende Spuren hinterlassen.
Charlotte Perriand, 1903 in Paris geboren, studierte Innenarchitektur an der Union Centrale des Arts Décoratifs in Paris, bricht jedoch mit dem traditionellen Kunstgewerbe und beginnt Möbel zu entwerfen. 1928 folgte Perriand der Einladung von Le Corbusier in seinem Studio zu arbeiten. Inspiriert von den bauhaus-Ikonen Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe entsteht hier Ende der 1920er Jahre auch die legendäre Sitzmöbelkollektion „LC“ in Zusammenarbeit mit Le Corbusier und dessen Cousin Pierre Jeanneret.