Das Comeback der Roaring Twenties
Wie die Rückbesinnung auf das Haptische und der Wunsch nach authentischen Materialien die goldenen 1920er Jahre im Interior Design wieder aufleben lässt.
Die 1920er – ein Jahrzehnt so wild, wie der Swing, der in den Clubs der Hauptstadt getanzt wurde. Ähnlich turbulent gestaltet sich auch unsere heutige Zeit, in der Urbanisierung und Digitalisierung Gewohntes infrage stellen. Gleichzeitig geht es einem Großteil der Menschen heute richtig gut: Der Arbeitsmarkt bietet gerade in urbanen Zentren jede Menge Chancen und die ökonomische Sicherheit schafft mentalen Raum für schöne Dinge. Plattformen wie Instagram und Pinterest spiegeln wieder, welch großes Augenmerk auf Themen wie Design und Einrichtung gelegt wird. Doch bei all den Chancen und Freiheiten, die die neue digitale Welt bietet, wächst auch der Wunsch nach Natürlichkeit und fühlbarer Echtheit.