Designikone: Ball Chair
Gleich der erste Entwurf des finnischen Designers Eero Aarnio wurde ein Welterfolg. Das poppige Prachtexemplar aus fiberglasverstärktem Polyester ist nun seit mehr als 50 Jahren ein echter Klassiker.
Der Durchbruch für Eero Aarnio kam nicht über Nacht: Erst drei Jahre nachdem er den Entwurf für seinen ballförmigen Sessel fertiggestellt hatte, wurde das Stück 1966 auf der internationalen Möbelmesse in Köln gezeigt – und zur gefeierten Sensation. Aarnios organisch-spielerische Formensprache war ein Echo auf die Pop Kultur und den Spirit der Swinging Sixties, in der Zeitgenossen wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein mit ihrer bunten Pop Art die gängigen Darstellungsmuster revolutionierten.