Dolce far niente
Mit passenden Möbeln das Lebensgefühl Italiens ganz einfach nach Hause holen.
„Il dolce far niente – das schöne Nichtstun" als Metapher für die mühelose Eleganz und das unschlagbare Gespür für guten Stil der Italiener. Ihnen liegt der Sinn für Ästhetik einfach in den Genen, ganz gleich ob in der Mode oder bei Möbeln. Zwar gibt es bei unseren südländischen Freunden keine vergleichbare Tradition wie die in Deutschland fest verankerten Bauhaus-Ideale, jedoch wurde das Etikett „Design Made in Italy“ zu einem geflügelten Wort und ist eng verknüpft mit wichtigen Namen und Marken wie Cassina, Kartell, B&B Italia, Gio Ponti, u.vm. In den 1980er Jahre brachte außerdem die Memphis-Bewegung unter Ettore Sottsass und Alessandro Mendini frischen Wind und viel Farbe in die funktionalistischen Ensembles der Zeit und beeinflusst bis in die Gegenwart die Entwürfe aufstrebender Designer.
Heute steht italienisches Design für Individualität, Leichtigkeit und herausragende Qualität. Wir zeigen unsere Highlights und sind begeistert vom großartigen Lebensgefühl der zeitlosen Designs aus dem Süden.