#einefragedesdesigns: Andreas Kowalewski
Andreas Kowalewskis Entwürfe sind auf das wesentliche reduziert und seine Arbeiten wurden bereits mehrfach international ausgezeichnet. Mit stilwerk spricht der Jungdesigner über seine Anfänge, den eigenen Stil und seinen Lieblingsplatz zu Hause.
Andreas Kowalewski, geboren in Berlin, gehört zu den viel beachteten aufstrebenden Nachwuchstalenten unserer Zeit. Nach seiner Schreinerlehre studiert er an der Folkwang Universität der Künste in Essen und schloss 2006 mit dem Master in Industrial Design ab. Sechs Jahre und verschiedene Ausstellungen auf der DMY in Berlin, der imm in Köln und im MARTA Museum in Herford später, gründete er 2012 sein eigenes Designstudio in seiner Wahlheimat Amsterdam.
Mit Entwürfen wie der „Flow“-Leuchte für Normann Copenhagen, dem „Wedge“-Beistelltisch für Caussa oder den Couchtischen „Falda“ und „Piani“ für ligne roset trifft er immer wieder den Nerv der Zeit. Das beweisen auch seine internationalen Auszeichnungen wie der reddot Design Award oder der iF Product Design Award.
Der Einsatz neuer Technologien, die Funktionalität des Produktes sowie ein reduziertes Erscheinungsbild zeichnen Kowalewski in seiner Arbeit aus. Mit stilwerk spricht der Jungdesigner über seine Anfänge, den eigenen Stil und seinen Lieblingsplatz zu Hause: