#einefragedesdesigns: Anke Salomon
Für ihren Entwurf der filigranen „Miena"-Schalen gewann Anke Salomon den German Design Award 2018 in der Kategorie Bad und Wellness. Mit stilwerk spricht die Produktdesignerin über Stilikonen und die Kraft der Emotion.
Die 38-Jährige Anke Salomon ist bekannt für Ihr besonderes Gespür für filigrane, sinnliche Badobjekte. Seit mehreren Jahren verbindet sie eine erfolgreiche Design-Kooperation mit dem Premium-Badhersteller Kaldewei, für den sie schon 2015 die harmonischen Badkollektionen „Incava" und „Silenio" aus Stahl-Email entwarf. 2017 kam die faszinierend dünnwandige Waschtisch-Schale „Miena" hinzu, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Die Klarheit und Natürlichkeit des skandinavischen Stils, der sich in Salomons Kreationen widerspiegelt, wurde bereits in ihren Studienjahren geprägt: Anke Salomon studierte erst in Braunschweig, später im schwedischen Umeå. Zunächst liebäugelte sie mit der Architektur, entschied sich dann aber doch für die kleinen, berührbaren Dinge: das Produktdesign. Ihre Berufung führte sie 2004 zu Phoenix Design in Stuttgart – ein Studio das unter anderem für Hansgrohe und AXOR gestaltet. Salomon arbeitete hier an den Waschtischlinien „Talis E2" und „Focus E2", der Handbrause „Croma 100" und dem „RaindanceRainfall"-System des Herstellers Hansgrohe.