#einefragedesdesigns: Fabio Novembre
Er entwarf eine Sonderedition des „Componibili“ für eine Extraportion gute Laune: „Smile“ wurde von Kartell zum 50-jährigen Jubiläum des Container-Klassikers gelaunched. Wir haben uns mit dem Designer und Architekten hinter dem Design über seine Anfänge, Memphis und Inspiration unterhalten.
Der italienische Architekt und Designer Fabio Novembre hat bereits für Marken wie Cappellini und Driade gearbeitet, aktuell ist seine „Componibili“-Sonderedition „Smile“ für Kartell in aller Munde. Er absolvierte in Mailand ein Architekturstudium und zog 1993 im Alter von 27 Jahren nach New York, um Filmregie zu studieren. Schnell wandte er sich allerdings dem Design zu und verlegte seinen Wohnsitz nach Hongkong, wo er sein erstes Projekt für die Modedesignerin Anna Molinari verwirklichte. 1994 zog es Novembre zurück nach Mailand, von wo aus er weitere Geschäfte für Anna Molinari entwarf, die in London, Singapur und Taipei eingerichtet wurden. Danach gestaltete er zunächst weitere innenarchitektonische Objekte, darunter Hotels, Bars, Restaurants und Showrooms. Seit 2001 widmet sich Novembre verstärkt dem Möbeldesign.