#einefragedesdesigns: GRAFT
Dynamisch, kraftvoll, inspirierend, lösungsorientiert, innovativ, verbindend, futuristisch, künstlerisch, musikalisch, experimentell: alles Eigenschaften, die die international renommierten GRAFT Architects beschreiben. Mit stilwerk erfahren Sie, woher die Architekten diese Kreativität nehmen und wo sie Kraft schöpfen.
Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit gründeten 1998 das Architekturbüro GRAFT in Los Angeles. Drei Jahre später folgte das zweite Büro in Berlin und 2004 ein weiteres in Peking. Kennengelernt hatten sich die drei Architekten beim Studium an der Technischen Universität Braunschweig, bevor Lars Krückeberg und Wolfram Putz nach Los Angeles an das Southern California Institute of Architecture für ihren Masterabschluss wechselten. Gleich zu Beginn arbeiteten die jungen Architekten schon für Hollywood-Stars, wie Brad Pitt. Der Glamourfaktor half beim Aufbau eines mittlerweile weltweiten Renommees. Heute arbeitet GRAFT an Großprojekten, beispielsweise den Paragon Apartments in Berlin, genauso wie an innovativen kleineren Konzepten, wie dem preisgekrönten BRLO Brwhouse in Berlin, das in seiner industriellen Container-Ästhetik kulturelle und kommerzielle Architektur verbindet. Dabei steht immer das Zusammenfügen und Verbinden unterschiedlichster Anforderungen und experimenteller Ansätze im Vordergrund. Der Name GRAFT, ein englischer Begriff aus der Botanik, soll genau diese Hybridisierung verdeutlichen.
2010 realisierte auch stilwerk ein Projekt mit GRAFT. Der „Phantom Table“ der aus dieser Kooperation entstand, begeistert mit seinen geschwungenen Linien. Aus einer Form gegossen, scheint ein weißes Tischtuch durch den Raum zu schweben. Diese formale Leichtigkeit jedoch täuscht. Der Tisch ist stabil und bietet zehn Personen ausreichend Platz. Auch für Besprechungen und kreative Dialogprozesse, die den Gründern von GRAFT so wichtig sind, eignet sich der „Phantom Table“ hervorragend. 2021 der ikonische Tisch im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von stilwerk Teil einer Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Mit stilwerk haben Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit über Kreativität, Werte und Stil gesprochen.