#einefragedesdesigns: Jürgen Dahlmanns
Seit 15 Jahren schafft Jürgen Dahlmanns mit seinem Teppichlabel RUG STAR Kunst zum Anfassen. Mit stilwerk spricht der Architekt über Lieblingsstücke und Kreativität.
Jürgen Dahlmanns, 1967 an der deutsch-niederländischen Grenze mitten in die bunte Hippiebewegung hinein geboren, zog mit 16 nach West-Berlin. Hier studierte er zunächst Politikwissenschaften, dann Architektur. Nach seinem Diplom half er 1998 bei der Entwicklung des MuseumQuartiers in Wien, dem größten Museum Europas. Heute gilt er als einer der erfolgreichsten deutschen Teppichdesigner. Sein eigenes Label RUG STAR gründete er 2002 in Berlin.
Mit RUG STAR vereint Dahlmanns traditionelles Handwerk handgeknüpfter Teppiche mit zeitgenössischem Design und schafft damit beeindruckende Einzelstücke – Kunst zum Anfassen. Hergestellt werden die Teppiche in zwei Manufakturen: In Tibet/Nepal entstehen handgefertigte Stücke, bei denen jeweils drei Fäden gleichzeitig geknotet werden, was die Mischung von Farben und Materialien direkt am Knoten erlaubt. In Indien wiederum entstehen Neuinterpretationen des klassischen Perserteppichs, bei denen nur mit einem Faden pro Knoten gearbeitet wird. Dadurch können feine Muster und aufwändige Bilder umgesetzt werden.