#einefragedesdesigns: Karim Rashid
stilwerk hatte bei der Packaging Innovations-Messe in Hamburg die Gelegenheit mit dem Plastikpapst Karim Rashid über die Inspiration, Design und Helden des Industriedesigners zu sprechen.
Karim Rashid, 1960 in Kairo/Ägypten geboren, studierte Industriedesign an der Carleton University in Ottawa/Kanada und lernte unter anderem bei Designgrößen wie Ettore Sottsass oder Rodolfo Bonetto. 1993 eröffnete er sein Designstudio in New York. 1996 folgte der Durchbruch mit dem Papierkorb „Garbo Can“ aus Kunststoff für Umbra. Bis heute entwarf Rashid über 3.000 Produkte, Möbel und Wohnaccessoires für namhafte Marken wie Tonelli, Gufram, Riva 1920, BoConcept, Zanotta, Edra, Domus oder Magis. Viele seiner international ausgezeichneten Entwürfe sind außerdem auch im Museum of Modern Art in New York oder dem Centre Georges Pompidu in Paris zu sehen.
Bei der Packaging Innovations-Messe am 23. und 24. Juni 2016 in Hamburg hatten wir die Gelegenheit für ein exklusives Interview mit dem Plastikpapst: