stilwerk_einefragedesdesigns_kaschkasch_stage_01

#einefragedesdesigns: kaschkasch

Geradlinig und Intelligent: die Entwürfe der Newcomer von kaschkasch sind gefragt.

Vor 5 Jahren gründeten Florian Kallus und Sebastian Schneider das Kölner Designbüro kaschkasch. Mit Entwürfen für ligne roset, Zeitraum und Menu gehören Sie bereits zu den Stars der deutschen Designbranche. Die „Cap Table Lamp“ von Norman Copenhagen besticht beispielsweise mit ihrer Mischung aus geometrischen Formen und zarten Farben. Die Garderobe „Hide & Park“ und das Bett „YOMA" von ZEITRAUM stehen für Reduktion und Funktionalität. Konsequent und intelligent sind ihre Möbelstücke. Geradlinig und mit Liebe zum Detail  planen die Produktdesigner ihre Entwürfe. Dabei war den Designern die Ausbildung zum Tischler, die damit einhergehende praktisch-handwerkliche Arbeit und das Gespür für Materialien, von Vorteil. stilwerk hat die gefeierten Newcomer nach ihrem Werdegang und ihrer Inspiration gefragt.

stilwerk_einefragedesdesigns_kaschkasch_page_01

Initialzündung?
Florian: Das lässt sich nun mit ein paar Jahren Abstand recht gut beschreiben. Ich habe nach der Schule eine Tischlerlehre gemacht, wo ich auch das erste Mal wirklich intensiv in Berührung gekommen bin mit Möbeln, Konstruktion und Material. Als Tischler ist man immer wieder bei den verschiedensten Leuten Zuhause und dabei ist mir aufgefallen, dass es mich regelrecht begeistert, wie all diese Leute wohnen/ sich einrichten. Ja und dann habe ich noch Produktdesign studiert und direkt danach mit Sebastian kaschkasch gegründet. Das ist nun 5 Jahre her.

Sebastian: Ich habe während meiner Schulzeit ein Praktikum machen müssen. Natürlich hatte ich keine Ahnung, was ich machen sollte und so bin ich dann beim Tischler um die Ecke gelandet. Was für ein Glück! Während dieser 2 Wochen habe ich meine Leidenschaft fürs Tüfteln und Entwerfen entdeckt. Ich habe schon immer gerne gezeichnet, doch in diesen zwei Wochen zum ersten Mal auch ein Möbelstück. Ich habe dort einen Klappstuhl entworfen und durfte diesen mit ganz viel Hilfe auch umsetzen. Er hat allerdings leider nicht sehr lange gehalten.

stilwerk_einefragedesdesigns_kaschkahsch_page_02

Liebstes Designstück im Alltag?
Florian: Mein Iphone.

Sebastian: Mein Veloheld (Fahrrad).

Lieblingsplatz zu Hause?
Florian: Die Couch, das Cosima Sofa, welches wir für Bolia entworfen haben. Nebenan steht die Cap, welche für eine angenehme und gemütliche Beleuchtung im Wohnzimmer sorgt – und auch eine tolle Skulptur ist.

Sebastian: In der Badewanne.

Kreativster Ort?
Florian: Ideen kommen mir oft beim Reisen. Die Ausarbeitung, die eigentliche Arbeit, findet dann im Atelier statt.

Sebastian: Ganz entspannt am Wochenende auf der Couch – da kommen mir eigentlich die besten Ideen.

Helden?
Florian: Manch ein Castiglioni Entwurf gefällt mir so gut, dass ich mich mit einigen auch zuhause umgebe.

Sebastian: Fällt mir schwer zu sagen.

Lieblingsmaterial?
Florian: Holz.

Sebastian: Ich auch.

Stil?
Florian: Klar.

Sebastian: Emotionale Funktionalität.

#einefragedesdesigns

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler