#einefragedesdesigns: LucidiPevere
Das italienische Designerduo LucidiPevere überzeugt internationale Marken sowie Jurys von renommierten Designpreisen immer wieder aufs Neue mit seinen cleveren und zugleich ungewöhnlichen Lösungsansätzen im Möbelbereich. Mit stilwerk sprechen die beiden Designer über Stil und Helden.
2006 gründeten Paolo Lucidi und Luca Pevere ihr eigenes Designstudio in Mailand. Gemeinsam gestalten sie Produkte für renommierte Labels wie De Padova, Zanotta, Agape, Foscarini, Kristalia, Living Divani, Normann Copenhagen oder Wittmann. Mit ihren ungewöhnlichen und spannenden Lösungsansätzen konnte das italienische Designduo bereits viele renommierte Preise gewinnen.
2018 präsentierte die französische Designmarke Ligne Roset die Kreation „PAIPAÏ“ von LucidiPevere auf der Möbelmesse in Köln. Die Inspiration für das Sitzmöbel stammt aus der japanische Papierfaltkunst Origami. So entsteht die raffinierte Form des Möbelstücks durch einfache Faltungen: Ein Knick, der den Rücken vom Sitz trennt – weitere kunstvolle Falten schaffen an den Enden der Rückenlehne die Biegung der Armlehnen, sodass ein kokonartiger, umarmender Sitzplatz entsteht. Benannt ist das bequeme Polstermöbel nach dem klassischen Pai-Pai-Fächer, der – wie der Entwurf von LucidiPevere – eine charakteristische runde Form hat. Die Serie „PAIPAÏ“ besteht aus einem Dreisitzer, einem großen Sessel und einem passenden Hocker.