#einefragedesdesigns: Nina Dorigo

Ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zwischen Kunst und Design. Nina Dorigo – unabhängige Ausstellungsmacherin und Kuratorin der VENICE DESIGN spricht mit stilwerk über kreative Orte und gutes Design.

Nina Dorigo, 1986 in den Niederlanden geboren, ist Kuratorin der VENICE DESIGN, der größten Designausstellung während La Biennale di Venezia. Zeitgleich zum internationalen Großereignis der Kunst, vom 13. Mai bis zum 26. November 2017, präsentiert die VENICE DESIGN extravagante Positionen der internationalen Designszene. Zum zweiten Mal in Folge wird die Ausstellung vom Europäischen Kulturzentrum im historischen Palazzo Michiel mit Blick auf den Canal Grande im Herzen von Venedig veranstaltet. Rund 50 Designer aus 25 verschiedenen Ländern zeigen ihre Werke, darunter renommierte Namen wie Nendo aus Japan, Asher Israelow Studio aus den USA, Pierre Cardin aus Frankreich oder Studio Florentijn Hofman aus den Niederlanden. Innovative, inspirierende Arbeiten treffen dabei auf ästhetische und handwerklich außergewöhnliche Designstücke. Die Kuratorin Nina Dorigo hofft so, die Neugierde und das Interesse an zeitgenössischem Design zu wecken.

Als unabhängige Ausstellungsmacherin hat die Kunsthistorikerin ihre Erfahrungen bei der Organisation der Kunstmessen Art Amsterdam und Art Breda sowie bei der Rutger Brandt Gallery gesammelt. Mit stilwerk spricht sie über kreative Orte und gutes Design.

Initialzündung?
Mit meiner Erfahrung in der Organisation von Kunstausstellungen und Messen in den Niederlanden wollte ich das internationale Kunst- und Designfeld erkunden. Welche Stadt ist dafür besser geeignet als Venedig, die Hauptstadt für zeitgenössische Kunst in Europa? Ich übernahm die Kuration und die Organisation der Ausstellung VENICE DESIGN im Palazzo Michiel, da mich Design neben meinem Interesse für Kunst immer begeisterte.

Die GAA-Stiftung organisiert seit 2011 Kunstausstellungen in Venedig. Fünf Jahre später merkten wir, dass eine hochwertige Plattform für internationales Design fehlt. Wir schufen daraufhin VENICE DESIGN. Designer verschiedener kultureller Hintergründe, aus unterschiedlichen Altersgruppen und mit diversen Lebensläufen sind eingeladen, ihre Konzepte und Ansätze zu präsentieren. Derzeit läuft die zweite Ausstellung. Wir planen für die Zukunft jährlich eine Präsentation und jede Ausstellung soll im Kontext der Kunst- oder der Architektur-Biennale stehen.

stilwerk_einefragedesdesigns_nina_dorigo_page_04

Liebstes Designstück im Alltag?
Die Royal VKB Knoblauchpresse vom niederländischen Designer Ineke Hans. Eine Kombination aus Weitblick, Ästhetik und Praktikabilität!

Lieblingsplatz Zuhause?
Die Küche: Obwohl ich selbst kein Designer bin, fühle ich mich beim Kochen nach der Arbeit wie einer. Das ist mein Weg zum Entspannen und kreativ sein.

Kreativster Ort?
Im Inneren der Ausstellungsfläche des Palazzo Michiel, entweder auf dem Balkon mit Blick auf den Canal Grande oder drinnen, umgeben von fünfzig Werken aus inspirierendem, kreativem, komischem, schönem, funktionalem oder progressivem Design.

Helden?
Maarten Baas, einer der einflussreichsten niederländischen Designer unserer Zeit. Seine konzeptionellen und spielerischen Arbeiten liegen an der Grenze zwischen Kunst und Design. Genau diese Schnittstelle suchen wir auch in unseren Ausstellungen.

Stil?
Dänisches Design kombiniert mit dekorativen Art Nouveau Elementen.

#einefragedesdesigns

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler