Wir hatten die Möglichkeit, uns mit Julian Reuter, einem der beiden Gründer von out for space, über seine Initialzündung, Heldin und Stil zu unterhalten.
Initialzündung?
Die Initialzündung zum Design kam wahrscheinlich in meiner Kindheit, welche ich in einem winzigen Dorf im Allgäu verbringen durfte. Entertainment und Playground waren die umliegende Natur. Spielzeug wurde schon als Kind selbst entworfen und irgendwie umgesetzt. Dabei war es entscheidend, dass es als Kind noch keine Regeln gab und bis kurz vor meinem Studium der Begriff Design eher fremd für mich war. Durch ein Praktikum während meines Studiums bei Ingo Maurer in München habe ich den Mut zu experimenteller Arbeit wieder kennengelernt. Sich einem Problem wie ein Kind zu nähern, öffnete bekannte Freiräume und machte Spaß zugleich. Diese beiden Gemeinsamkeiten waren vermutlich auch Auslöser dafür, ein traditionsbehaftetes Material wie Rattan mit neuen Augen zu betrachten.
Liebstes Designstück im Alltag?
Mein erstes Auto war ein Golf II. Bis heute bin ich von der Erscheinung und Funktionalität begeistert. Gerade in einer sich wandelnden Automobilbranche könnte sich die Industrie wieder mehr auf alte Tugenden zurückbesinnen.
Lieblingsplatz zu Hause?
Im Sommer in meinem Obstgarten und im Winter vor meinem Holzofen.
Kreativster Ort?
Im Bett.
Helden?
Heldin ist für mich meine Oma. Trotz all ihrer Erlebnisse mit 94 Jahren hat sie immer ihren Humor behalten und ihre stetige Zuversicht und Zufriedenheit inspiriert mich jedes Mal, wenn ich sie sehen darf!
Lieblingsmaterial?
Das zukunftsweisende Material karuun® natürlich.