stilwerk_einefragedesdesigns_peter_de_vries_stage_01

#einefragedesdesigns: Peter de Vries

Seit mehr als 25 Jahren produziert Peter de Vries erstklassige Kopfbedeckungen in Handarbeit. Im Interview spricht der holländische Hutmacher und Kurator des craftstil | Der Manufakturmarkt über seine persönlichen Designlieblinge.

1989 eröffnete der Produktdesigner Peter de Vries seine Hutmacher-Werkstatt in Hamburg. Bekannt wurde er mit seinem „Sushehat“ – gemacht für Frauen, die gerne mit offenem Verdeck Cabrio fahren und inspiriert von den Kopfbedeckungen japanischer Krieger. Das Besondere an dem flexiblen Hut? Während Damenhüte üblicherweise in großen Schachteln gelagert und transportiert werden müssen, lässt sich der „Sushehat“ ganz einfach zusammenrollen. Mit einem Augenzwinkern verweist de Vries dabei auch auf die Namensanalogie zu japanischen „Sushi“-Rollen. 

stilwerk_einefragedesdesigns_peter_de_vries_page_01

Der sympathische Holländer ist außerdem seit 2011 als Dozent für das Department Mode, Kostüm und Textil für Prof. Renata Brink (M.A.) an der Fakultät für Design, Medien und Information der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg tätig. Darüber hinaus arbeitet er als Kurator der Designmesse Nordstil und des ersten craftstil | Der Manufakturmarkt im stilwerk Hamburg.

craftstil | Peter de Vries

Kommt am verkaufsoffenen Wochenende vom 3. bis zum 5. November ins stilwerk Hamburg und lasst euch von jeder Menge #craftstil – kuratiert vom Hamburger Hutmacher Peter de Vries – begeistern:

Posted by stilwerk on Mittwoch, 18. Oktober 2017

Im Vorfeld zu dem verkaufsoffenen Wochenende Anfang November 2017, an dem sich rund 50 Hersteller von Wohnaccessoires über Fashion bis Feinkost präsentieren, sprach der Wahlhamburger mit stilwerk über seine persönlichen Designlieblinge.

Initialzündung?
Die Liebe zu Frauen und Design.

Liebstes Designstück im Alltag?
Der „S32“-Stuhl von Thonet.

stilwerk_shop_promo_bauhaus_thonet_s32

Lieblingsplatz zu Hause?
Bei meinem Thorens Plattenspieler, um Blue Note Jazz zu hören.

Kreativster Ort?
In meinem Design-Werkstatt-Labor in Eppendorf.

Helden?
Ludwig Mies van der Rohe, Michael Thonet und Ulrich Schärer.

Stil?
Bauhaus.

#einefragedesdesigns

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler