stilwerk_einefragedesdesigns_peter_maly_stage1

#einefragedesdesigns: Peter Maly

Zum 80. Geburtstag von Peter Maly stellen wir den deutschen Designer mit Vorliebe für strikte Geometrie vor.

Er galt als erster Innenarchitekt Deutschlands und ist heute einer der wichtigsten Gestalter des Landes. Seine ikonischen Entwürfe „Zyklus“ und „Circo“ für COR oder das „Maly“-Bett für ligne roset zählen zu Klassikern des Möbeldesigns. 

Zunächst aber einen Schritt zurück. Maly, der eine Schreinerlehre absolvierte und anschließend Innenarchitektur in Detmold studierte, wurde in den 1960er Jahren durch die Arbeit für das zu der Zeit gegründete Magazin „Schöner Wohnen“ bekannt. In seinem monatlichen Skizzenbuch präsentierte er in neuartigen Fotoinszenierungen moderne Lösungen für den eigenen Wohnraum und avancierte zum Wohnpapst einer ganzen Generation. In den 1970er Jahren folgte die Selbständigkeit, die neben Möbeldesigns auch Grafikarbeiten wie Anzeigen und Fotos für seine Kunden beinhaltete.

Seine Entwürfe sind puristisch und setzen auf eine zeitlose Formensprache die bleibt. Einfache geometrische Formen treffen auf hochwertige Materialien und werden so zu lebenslangen Begleitern im Wohnraum. International renommierte Hersteller wie COR, interlübke, ligne roset, JAB Anstoetz oder Conde Hause gehören zu seinen Kunden und arbeiten mit dem preisgekrönten Designer seit Jahren zusammen.

Am 19. August feiert Maly seinen achtzigsten Geburtstag. Der Jubilar äußerst sich selbst überrascht, er denke dabei aber keineswegs an Ruhestand: „Eine Zahl, die ich kaum glauben kann. Ich sehe sie als Meilenstein im Schaffensprozess, an Stillstand ist nicht zu denken.“

Wir gratulieren Peter Maly bereits jetzt und freuen uns, dass wir ihn im Vorfeld interviewen durften:

Initialzündung? 
In den 1960er und 1970er Jahren, als ich startete, wurde so wenig gutes Design in Deutschland produziert, dass es für mich absolut zwingend war, in diesem Bereich und damit gestalterisch tätig zu werden.

Liebstes Designstück im Alltag? 
Ganz ehrlich? Das „Maly“-Bett, 1983 entworfen und täglich bzw. nächtlich von mir benutzt und geliebt. Heute wieder von ligne roset als „Peter Maly 2“ hergestellt, gilt es als Designklassiker – zeitlos in seiner klaren Form.

Lieblingsplatz zu Hause?
Zur Zeit eindeutig auf dem Holzdeck meines Schwimmteiches, umgeben von einem japanischen Garten mit einem leise plätschernden, kleinen Wasserfall.

Kreativster Ort?
Wenn ich mich hochkonzentriert morgens an meinen Zeichentisch setze, denn „die Inspiration  existiert...aber sie muss dich bei der Arbeit finden" – ein Zitat von Picasso.  Diese Methode ist wirklich gut, auch bei der Designarbeit!

Helden?
Im Designbereich gibt es für mich einige ganz Große: Charles Eames, Hans Wegener, Marcel Breuer, Dieter Rams und natürlich Mies van der Rohe – das ist mein Gott!

Lieblingsmaterial? 
Seit einigen Jahren habe ich meine Liebe zum ältesten Material im Möbelbau wiederentdeckt – dem wunderbaren, natürlich gewachsenen, massiven Holz. Es inspiriert mich zu immer neuen Entwürfen, beispielsweise für Conde House, einem japanischen Hersteller, für den meine jüngsten Arbeiten entstanden.

Stil? 
Im Bauhaus mit seinen klaren, geometrisch geformten Entwürfen liegen zweifellos meine Wurzeln, viele der von mir entworfenen Stahlrohrmöbel zeugen davon. Aber es bleibt dabei: Heute ist das warme Holz mein Favorit.

Die Entwürfe von Maly erhalten Sie auch in unseren stilwerk Häusern in Berlin, Düsseldorf und Hamburg.

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler