#einefragedesdesigns: Piero Lissoni

Architektur. Design. Grafik. Es gibt eigentlich keinen kreativen Bereich, in dem Piero Lissoni nicht erfolgreich wäre. Mit stilwerk spricht das italienische Multitalent über seine Lieblingsstücke, Helden und Stil.

Piero Lissoni, 1956 in Seregno/Italien geboren, studierte Architektur an der Politecnico in Mailand und begann seine Karriere als Designer bei Boffi, Molteni und Lema. 1986 gründete er schließlich mit Nicoletta Canesi sein eigenes Designstudio: Lissoni Associati. 10 Jahre später erweiterte Lissoni sein Büro um eine eigene Grafikagentur. 

Mit Graph.x entwickelte er unter anderem das Corporate Design für Esposizione Internazionale D’Arte la Biennale di Venezia und Monstra Internazionale D’Arte Cinematografica la Biennale di Venezia. Heute erstreckt sich sein Studio in Mailand über drei Etagen und zwei Gebäude und betreut Projekte rund um die Themen Architektur, Interior- und Produktdesign, Grafik, Art Direction sowie Retail und Ausstellungsdesign. Zu den weltweit bekannten Kunden gehören CassinaDesalto, B&B ItaliaPoltrona Frau, Knoll International, BaxterCappelliniKartellFlosRiva 1920, Boffi, De Padova, Porro, Lema oder Fritz Hansen

 Wenn ich entwerfe, arbeite ich eng mit der Firma zusammen, um ihren Kern, ihre Notwendigkeit, in meiner eigenen Sprache auszudrücken.

erklärt Lissoni. Auch Living Divani setzt seit 1988 auf sein sicheres Händchen. In seiner Doppelrolle als Designer und Art Director prägt er bis heute den unverwechselbaren Stil aus harmonischen Proportionen, klaren Linien und subtilem Luxus, der die italienische Designmarke ausmacht. Unter seiner Leitung entstehen in Kooperation mit Designgrößen wie Shiro Kuramata oder Newcomern wie kaschkasch luxuriöse Möbel für drinnen und draußen. Die Stühle, Sessel, Sofas, Beistelltische und Betten vereint ein harmonisches Gesamtbild aus klaren Linien, dynamischer Leichtigkeit und hochwertigen Materialien. Auch die Firmenzentrale in Anzano del Parco wurde 2007 von Lissoni gestaltet und auch hier trifft der Italiener mit nüchterner und elegant-zeitgenössischer Architektur den Kern von Living Divani. 2021 übernimmt Piero Lissoni außerdem die Position des Kreativdirektors der italienischen Ikone B&B Italia

Im Bereich Architektur begleitete Lissoni unter anderem die Renovierung des historischen „Teatro Nazionale" und die Entwicklung des Restaurants „Oste e Cuoco“ des Chefs Filippo la Mantia in Mailand sowie den Umbau des ehemaligen Musikkonservatoriums in Amsterdam in das Luxushotel „Conservatorium Hotel“. Im Herbst 2016 wurde mit dem „Roomers" in Baden-Baden Lissonis erstes Hotelprojekt in Deutschland eröffnet. Ursprünglich von Daniel Knuttel als Rijkspostspaarbank Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, diente das prachtvolle Gebäude, in dem sich heute das „Conservatorium Hotel“ befindet, ab den 1980er Jahren als  Musikinstitut, bevor es 2008 von „The Set Hotels" gekauft und unter der Leitung von Piero Lissoni umgebaut wurde. Heute erstrahlt das historische Gebäude mit modernen Elementen in neuem Glanz:

Mit stilwerk spricht das Multitalent über seine Lieblingsstücke, Helden und Stil.

Initialzündung?
Paolo Boffi hat mich 1986 als jungen Art Director bei Boffi S.p.A. verpflichtet. 

Liebstes Designstück im Alltag?
Die „Arco“-Leuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für FLOS.

Ein Beitrag geteilt von Flos (@flos) am

Lieblingsplatz zu Hause?
Mein Le Corbusier Sessel LC2 oder Fauteuil à Grand Comfort. Es ist ein gemeinsamer Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand aus dem Jahr 1928.

Kreativster Ort?
Wo ich am kreativsten bin? In meinem ganzen Leben! Kreativ bin ich den ganzen Tag.

Lieblingsmaterial?
Menschen! Mir gefällt die Idee, meinen Beruf als Humanist auszuüben. Insofern wünsche ich mir nach wie vor viele Aufträge, die sich am Maßstab Mensch orientieren.

Helden?
Keith Richards von den Rolling Stones.

Stil?
Ich schätze den Minimalismus des Bauhaus, den puristisch-ideologischen Gestaltungsansatz. Die Bauhaus-Idee wurde im Memphis Design weiterentwickelt und persifliert. Die Kombination und Kontamination beider Richtungen sind für mich stilprägend. Mit gefällt das.

#einefragedesdesigns

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler