#einefragedesdesigns: Signe Hytte

Einfach und Funktional. So sollte Design nach Signe Hyttes Meinung sein. Für &tradition kuratiert sie das Portfolio, die Farben und Materialien sowie die Gestaltung des Showrooms. Mit stilwerk spricht sie über ihre Anfänge, Lieblingsstücke und Inspiration.

Signe Hytte, 1985 geboren, lebt und arbeitet in Kopenhagen. Zu ihren bekanntesten Entwürfen gehört die Leuchte „Karl-Johan“ für New Works, der „Uncover“-Tisch und das Textilmuster „Rain“ für MENU sowie die „Diagonal“-Serie für WOUD.  Der Fokus der dänischen Designerin liegt auf der Einfachheit und Funktionalität ihrer Objekte.

Seit 2014 ist Signe Hytte als Teil des Designteams von &traditions für die Gestaltung der Showrooms und Messestände verantwortlich. Gemeinsam mit CEO Martin Kornbek Hansen wählt sie außerdem neue Entwürfe und Designer sowie die saisonalen Farben und Materialien für die skandinavische Marke aus. Mit stilwerk spricht Signe Hytte über ihre Anfänge, Lieblingsstücke und Inspiration.

stilwerk_einefragedesdesigns_hytte_page_02

Initialzündung?
Meine Leidenschaft für’s kreative Arbeiten habe ich schon früh entdeckt. Ich bin –  durch meinen Vater – in einer kreativen Welt aufgewachsen und habe schnell gemerkt, dass ich kreativ arbeiten möchte. Deshalb habe ich mich an der Universität für „Aesthetic and Culture“ engeschrieben. Nach zwei Jahren  bin ich dann aber doch zum Möbeldesign gewechselt. Ich wollte einfach die Person sein, die die Objekte erschafft.

Richtig los ging es nach meinem Studium, als ich 2012 nach Kopenhagen zog und durch Zufall in einem Studio landete, das sich verschiedene freie Designer teilten. Ich konnte hier bei zwei Designern Praktika machen: Øivind Slaatto, der für Bang & Olufsen, Le Kling und Louis Poulsen arbeitet und Hee Welling, der mit der „About a Chair“-Serie für HAY unglaublich erfolgreich wurde. Die beiden halfen mir und gaben mir das Selbstvertrauen, den richtigen Beruf gefunden zu haben. Ich konnte auch einige Ausstellungen mit meinen eigenen Entwürfen umsetzen und hatte das Glück, dass einige ihren Weg tatsächlich bei verschiedenen dänischen Marken realisiert wurden, bevor ich 2014 schließlich bei &tradition anfing.

Liebstes Designstück im Alltag?
Tatsächlich fasziniert mich das Konzept der Sicherheitsnadel schon lange. Ich liebe einfach die kleinen, alltäglichen Dinge – unscheinbar und anonym – aber mit einer klaren Funktion. Ich finde es spannend, wie sich so ein kleines Stück Metall, wie die Sicherheitsnadel, vom reinen Hilfsmittel zum Dekorationsobjekt und Fashion Statement  der Punk-Ära der 1980er Jahre entwickelt hat. Und dabei ist – soweit ich weiß – der Designer der Sicherheitsnadel unbekannt.

stilwerk_einefragedesdesigns_hytte_page_01

Lieblingsplatz zuhause?
Im Moment liebe ich den Blick von meinem Bett auf meinen Balkon. Ich wohne im fünften Stock und habe eine atemberaubende Aussicht auf eine alte Brauerei, wo früher Carlsberg-Bier gebraut wurde. Da steckt so viel Geschichte drin und es gefällt mir morgens den Verkehr und die Menschen auf dem Weg zur Arbeit zu beobachten.

Kreativster Ort?
Wenn es darum geht, ein neues Projekt oder ein Konzept für eine Messe zu entwickeln, arbeite ich am besten komplett allein. Dann habe ich die Möglichkeit mich ins Detail zu stürzen und Zeit und Raum zu vergessen. Aber bei &tradition muss man in der Lage sein, sich in einem großen, offenen Raum zu konzentrieren, in dem viele Menschen sich unterhalten, telefonieren oder sonst etwas tun. Hier setze ich dann einfach meine großen Kopfhörer auf, mache gute Musik an und tauche in meine eigene Welt ein.

Helden?
Tatsächlich verändert sich das bei mir ständig… Ich hole mir meine Inspiration vorwiegend außerhalb der Designwelt und finde im Moment die Künstlerin Agnes Martin, den Architekten Ricardo Bofill, den Lichtkünstler Dan Flavin und den Sänger PJ Harvey besonders spannend.

Stil?
Bauhaus – aber etwas sanfter. Ich liebe Dinge, die minimalistisch sind und voller Einfachheit. Aber ich umgebe mich auch gerne mit Objekten, die eher eine persönliche Bedeutung für mich haben  - wie meine Bilder und meine Bücher.

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler