#einefragedesdesigns: Stephen Williams
Der britische Architekt und Interior Designer Stephen Williams erzählt aus seinem Leben und verrät mehr über persönliche Lieblinge und Helden.
Stephen Williams, geboren 1963 in Port Talbot/Vereinigtes Königreich, studierte Architektur an der Birmingham Polytechnic und dem Canterbury College of Art. Nach Stationen bei CZWG Architects sowie im Office for Metropolitain Architecture von Ella Zenghelis und Rem Koolhaas in London gründete er 1988 in Bristol sein eigenes Architekturbüro und wurde zwei Jahre später Mitglied des Royal Institute of British Architects.
1992 zog Williams nach Deutschland und arbeitete bei Christoph Ingenhoven in Düsseldorf sowie Alsop & Störmer (heute: Störmer, Murphy and Partners) und Bothe Richter Teherani (heute: Hadi Teherani) in Hamburg. Im Jahr 2000 gründete er hier das Architektur- und Designbüro Stephen Williams Architects (heute: Stephen Williams Associates). Zu seinen Projekten gehören das Re-Development der Hamburger Stadthöfe inklusive des dort ansässigen Boutique Hotels „Tortue“ und die Gestaltung des 25hours Hotels in der HafenCity Hamburg genauso wie die Gestaltung der Büroräume internationaler Firmen wie Facebook oder Twitter in Berlin. Einblicke in seine Arbeitsweise gibt der Architekt und Interior Designer auch hier im stilwerk Magazin „MUT". Aktuell ist Stephen Williams unter anderem für das stilwerk Hotel Travemünde (in Zusammenarbeit mit Spine Architects) tätig. Außerdem ist er einer der ersten Speaker unseres Architekturnetzwerks „ReFraming Architecture“.