#einefragedesdesigns: Women in Furniture
Josephine Seidel-Leuteritz, Chefredakteurin des Onlinemagazins WOHNKLAMOTTE, und Louisa Verch, Strategieberaterin und Gründerin des Start-ups apartmen, riefen 2019 gemeinsam ein Netzwerk für Frauen in der Möbelindustrie ins Leben. Wir haben mit den Gründerinnen von „Women in Furniture" über ihre Anfänge, Inspiration und Lieblinge gesprochen.
Beruflich waren sich Josephine Seidel-Leuteritz und Louisa Verch schon vielfach begegnet, als sie 2018 beim Female Future Force Day in Berlin privat aufeinander trafen – einer Veranstaltung des Onlinemagazins Edition F. Mit der wachsenden Freundschaft und der gemeinsamen Leidenschaft für Interior Design, kam die Idee, sich für mehr „Female Empowerment" in der Branche einzusetzen. Gemeinsam gründeten sie Mitte 2019 „Women in Furniture": Ein Netzwerk mit heute knapp 350 Mitgliedern, welches Diversität und Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Home & Living Branche fördert, ambitionierte Frauen supportet und das männerdominierte C-Level des deutschen Möbelhandels aufmischt.
Seit 2019 lädt das Frauennetzwerk regelmäßig zu Events ein – darunter das „Women in Furniture Dinner", das im Oktober 2019 mit fast 40 Frauen aus der Branche bei bulthaup im stilwerk Hamburg stattfand, oder Messetreffen auf der imm Cologne in 2020 und der Maison & Object in 2021. Seit Mitte 2020 ergänzt der Podcast „Women in Furniture" das Programm. Hierbei sprechen die Netzwerkgründerinnen Josephine Seidel-Leuteritz und Louisa Verch mit wechselnden Gästen über Diversität und Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Home & Living Branche.