stilwerk_einefragedesdesigns_women_in_furniture_stage

#einefragedesdesigns: Women in Furniture

Josephine Seidel-Leuteritz, Chefredakteurin des Onlinemagazins WOHNKLAMOTTE, und Louisa Verch, Strategieberaterin und Gründerin des Start-ups apartmen, riefen 2019 gemeinsam ein Netzwerk für Frauen in der Möbelindustrie ins Leben. Wir haben mit den Gründerinnen von „Women in Furniture" über ihre Anfänge, Inspiration und Lieblinge gesprochen. 

Beruflich waren sich Josephine Seidel-Leuteritz und Louisa Verch schon vielfach begegnet, als sie 2018 beim Female Future Force Day in Berlin privat aufeinander trafen – einer Veranstaltung des Onlinemagazins Edition F. Mit der wachsenden Freundschaft und der gemeinsamen Leidenschaft für Interior Design, kam die Idee, sich für mehr „Female Empowerment" in der Branche einzusetzen. Gemeinsam gründeten sie Mitte 2019 „Women in Furniture": Ein Netzwerk mit heute knapp 350 Mitgliedern, welches Diversität und Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Home & Living Branche fördert, ambitionierte Frauen supportet und das männerdominierte C-Level des deutschen Möbelhandels aufmischt.

Seit 2019 lädt das Frauennetzwerk regelmäßig zu Events ein – darunter das „Women in Furniture Dinner", das im Oktober 2019 mit fast 40 Frauen aus der Branche bei bulthaup im stilwerk Hamburg stattfand, oder Messetreffen auf der imm Cologne in 2020 und der Maison & Object in 2021. Seit Mitte 2020 ergänzt der Podcast „Women in Furniture" das Programm. Hierbei sprechen die Netzwerkgründerinnen Josephine Seidel-Leuteritz und Louisa Verch mit wechselnden Gästen über Diversität und Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Home & Living Branche. 

stilwerk_women_in_furniture_paris_page_01

Für 2022 sind weitere Veranstaltungen geplant – u.a. im Juli ein weiteres „Women in Furniture Dinner" im stilwerk Hamburg. Im Vorfeld haben wir mit den Gründerinnen Josephine Seidel-Leuteritz und Louisa Verch über ihre Anfänge, Inspiration und Lieblinge gesprochen.

Inittialzündung?
Josephine: Ich bin Redakteurin für Interior Design und konnte mit WOHNKLAMOTTE ein Onlinemagazin aufbauen, welches meine ganz persönliche Note trägt. Obwohl ich mich schon immer sehr für das Thema interessiert habe, führten aber letztendlich viele Zufälle dazu, dass ich diesen Weg eingeschlagen habe. Ich habe ursprünglich in der Modebranche gearbeitet.

Louisa: Ich bin in der Möbelbranche groß geworden. Nach einem kleinen Umweg fürs Studium in die Modewelt bin ich wieder bei Home & Living gelandet. Hier habe ich als Innovation Strategist in der Beratung knapp drei Jahre lang Möbelunternehmen von Start-ups bis Konzernen im Digitalisierungsprozess begleitet, bis ich mich 2020 dazu entschied, mein eigenes Unternehmen apartmen zu gründen. Bei apartmen revolutionieren wir den Interior Design Prozess auf Basis von KI.

Liebstes Designstück im Alltag?
Josephine: Ich liebe meinen „Louis Ghost" von Kartell. Nicht nur, weil er ein besonders Geschenk war, sondern auch, weil er so vielseitig einsetzbar ist. Und, wenn ich ihn nicht brauche, dann verschwindet er quasi von selbst.

Louisa: Ich bin ein totaler Fan des „Togo"-Sessels von Ligne Roset. Ich finde, er hat eine gewisse Lässigkeit und Coolness, gepaart mit einem sehr hohen Sitzkomfort. Und eine Leuchte von Louis Poulsen geht natürlich auch immer.

Lieblingsplatz zu Hause?
Josephine: Momentan mein Schlafzimmer. Ich habe dort einen Ort der Ruhe, der aufgeräumt, aber dennoch wahnsinnig gemütlich ist.

Louisa: Unsere frisch renovierte Küche. Hier liebe ich es, am Abend oder Wochenende für Familie und Freunde zu kochen.

Kreativster Ort?
Josephine: Das ist das WOHNKLAMOTTE-Apartment. Hier bin ich nur am umgestalten und kreiere mit meinem Team immer wieder neuen Content.

Louisa: Tatsächlich habe ich keinen konkreten Ort. Kreativ werde ich draußen in der Natur oder in Städten. Ich liebe es, mich von äußeren Einflüssen inspirieren und die Gedanken schweifen zu lassen.

Kreatives Chaos oder aufgeräumtes Genie?
Josephine: Mein Schreibtisch ist momentan mein Küchentisch. Eigentlich mag ich es aufgeräumt, aber das geht da nur schwer einzuhalten. Ich stehe aber zwischendrin immer wieder auf und lege alles an seinen Platz zurück.

Louisa: Puh, da kommt es ganz auf die Arbeitssituation an. In intensiven Momenten kann schon einmal kreatives Chaos herrschen, weil ich tief in den Dingen drinstecke. Am Ende des Tages wird allerdings alles ordentlich hinterlassen, für einen freshen Start am kommenden Tag.

Lieblingsmaterial?
Josephine: Ich bin ein Fan von hochwertigen Materialien wie Holz und Wolle. In Kombination mit Sichtbeton beispielsweise unschlagbar.

Louisa: Ich liebe pulverbeschichtetes Stahl oder metallische Materialien. Wenn sie dann noch ab und an farbig sind, steht mein Name drauf.

Aktuelle Inspiration?
Josephine: Die Ausstellung „DRIFT – MOMENTS OF CONNECTION"  im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg fand ich sehr inspirierend. Ansonsten merke ich immer wieder, dass Dinge oder Menschen, die mich inspirieren, in einer Verbindung zum Bauhaus standen. Die dort geschaffenen Designs sind einfach zeitlos und verlieren nicht an Innovation.

Louisa: Tatsächlich ein Workshop zum Thema „Digitale Kunst und NFT". Ein super spannendes Thema in das ich noch mehr eintauchen möchte. Ich liebe den Mix aus Innovation und Design.

Helden?
Josephine: Definitiv meine Mama. Aber auch Karl Lagerfeld hat mich immer wieder in meinem Leben neu inspiriert.

Louisa: Angela Merkel ist meine Heldin. Ich liebe ihren Pragmatismus gepaart mit ihrem unfassbar guten Humor. Ein echtes Vorbild wie ich finde.

Stil?
Josephine: Minimalistisch mit einem Touch Farbe.

Louisa: Minimalistisch / Industrial mit dem einen oder anderen kräftigen Farbtupfer in Form von Dekoration, Lampen oder Kunst.

Schön, dass Sie da sind!

Mit dem stilwerk Newsletter erfahren Sie zukünftig alles exklusiv und aus erster Hand: Trends, Ausstellungen, Verlosungen oder Events – im stilwerk Kosmos lässt sich immer etwas Neues entdecken. Für uns ist Design alles. Jeden Tag. Rund um die Uhr. 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir schicken Ihnen die aktuelle Ausgabe des stilwerk Magazin per Post.* Viel Spaß beim Schmökern. 

 

* Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier ›

Jetzt noch ein paar Details…

Zurück

Willkommen im stilwerk!

Nur noch ein Klick, dann sind Sie dabei.
In Kürze erhalten Sie eine personalisierte E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Möglichkeit, Ihre Daten zu vervollständigen.
Wir freuen uns.

Fehler