Das erste Ensemble vereint unter dem Namen „BROOKLYN" warme Graunuancen mit urbanem Flair und ist inspiriert von einem Besuch der Designerin in New York:
Im vergangenen Sommer sind mir dort diese feinen Grau und Sepia-Nuancen ins Auge gefallen, die das Stadtbild prägen. Dieses Gefühl wollte ich unbedingt transformieren und es hat sich bei dem Modell in Anlehnung an die 1970er Jahre angeboten.
Die Stoffkombination „EDEN“ spielt mit der Trendfarbe „Greenery“ und der Sehnsucht nach Natur und Freiheit.
Mit den unterschiedlichen Grüntönen und den farbintensiven Rückenkissen bringt ‚EDEN‘ ein kleines Paradies in die eigenen vier Wände. Die Oberfläche des Velours verleiht dem Sofa außerdem einen warmen, goldenen Schimmer, der an das Licht an einem Spätsommerabend erinnert.
Die dritte Variante mit dem Namen „KATHMANDU“ kombiniert kräftige Naturtöne von Rot bis Rost mit Ethnomustern. Für Marsetz vermittelt das Ensemble eine sehr positive und kontemplative Stimmung:
Ich muss direkt an die schneebedeckten Gipfel des Himalayas und die vielen bunten Gebetsfahnen der buddhistischen Mönche denken, die einen starken Kontrast zur bergigen Landschaft bilden.