Icons of Colour and Design | 1970er
Unter dem Motto „Icons of Colour and Design – Wandfarben und Möbel mit Kultcharakter“ präsentieren stilwerk und CAPAROL ICONS eine gemeinsame Wanderausstellung, die 60 Jahre Zeitgeschichte in inspirierende, aktuelle Wohnwelten übersetzt. Ein echtes Evergreen: die 1970er, die farblich und gestalterisch vom Wunsch nach Freiheit und Gemütlichkeit bestimmt sind.
In den 1970er Jahren greift das Discofieber um sich. Endgültig zum Kult wird Disco 1977 über den Film „Saturday Night Fever“ mit John Travolta, der als König der Tanzfläche seinem tristen Alltag entflieht. Ebenso freiheitsliebend, aber etwas entspannter kommt die Hippie-Bewegung daher: Sie proklamiert freie Liebe und bewusstseinserweiternde Substanzen – ein neuer Individualismus prallt auf das in den 1960ern erlernte Gemeinschaftsgefühl des Kommunitarismus. Gleichzeitig führen wirtschaftliche und politische Unsicherheit zur Rückbesinnung auf das eigene Zuhause. Diese Mischung aus dem Wunsch nach Geborgenheit einerseits und dem Hang zum Extremen andererseits zeigt sich auch in den psychedelischen Farbkombinationen der 1970er Dekade: von erdigem Braun-Grün bis zu leuchtendem Violett-Orange.
Den schrillen Freigeist der 1970er haben die Ausstellungskuratoren, stilwerk Interior Stylist Norbert Engelbrecht und CAPAROL ICONS Projektleiterin Annika Murjahn, mit passenden Wandfarben und Möbeln in eine anregende Wohnwelt übersetzt.
Farblich sorgen dabei ein sanftes Cannabisgrün NO 83 QUEEN GREEN und ein traditionelles Efeugrün NO 85 IVY LEAGUE, das an den dichten Efeubewuchs historischer Universitätsgebäude erinnert, für das richtige Setting im Stile der lockeren 1970er.