In 70 Jahren um die Welt
Mit dem „Fiberglass Chair“ schufen Ray und Charles Eames 1950 eine Stuhlikone, auf der wir bis heute liebend gerne sitzenbleiben.
Es gibt diese Stühle, die ihren Platz gefunden haben – im Alltag wie in der Designgeschichte. Der Kaffeehausstuhl von Thonet ist beispielsweise so einer. Die Serie 7 von Arne Jacobsen und die Bauhausklassiker genauso. Oder eben die „Fiberglass Chair“-Familie von Ray und Charles Eames. Ikonen, die nicht mehr wegzudenken sind aus unserer bestuhlten Welt und gerade im letzten Jahrzehnt wieder ein Revival erleben. So ein Revival, dass Vitra sich 2018 entschied, den Stuhl in limitierter Auflage auch wieder mit einer Fiberglas-Schale zu relaunchen – dem Originalmaterial von 1950, das in den 1990er Jahren durch Polypropylen ersetzt wurde und die Serie als „Eames Plastic Chairs“ fortführte.