Leuchtende Ikone: MT8
Oft kopiert, nie erreicht: Der legendäre Leuchten-Entwurf des Bremer Designers Wilhelm Wagenfeld ist auch nach über 90 Jahren kein bisschen angestaubt.
Vom Schüler zum Pionier: Wilhelm Wagenfeld war 24, als er als Geselle in der Werkstatt des Staatlichen Bauhauses in Weimar aufgenommen wurde – der Wiege der modernen Produktgestaltung schlechthin. 1919 war die Bildungsstätte für Kunst, Architektur und Design mit dem Leitgedanken gegründet worden, die industrielle Fertigung zu revolutionieren und das Handwerk wieder aufleben zu lassen. Bis heute ist Wagenfelds „Bauhaus-Leuchte“ eine der berühmtesten Designikonen der Welt.