Little Design Lovers.
Ahoi an die kleinen Designfans unter uns. Denn heute geht es einzig und allein um Schönes für das Kinderzimmer.
Kleines Design ist überaus entzückend und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Höchste Zeit also, sich den Miniaturmöbeln zu widmen. Dabei ist vom Bauhaus-Look bis zu tierischen Niedlichkeiten alles dabei. Und natürlich dürfen altbekannte Klassiker in einer Nummer kleiner auch nicht fehlen, denn wie wir feststellen konnten, sind geschrumpfte Ikonen überaus beliebt.
Bauhaus beginnt: Mit der Kinderwiege von bauhaus-Schüler Peter Keler aus dem Jahr 1922 bietet Tecta ein absolutes Highlight, das Grundformen- und farben in meisterlicher Manier kombiniert und schon die Neugeborenen gestaltend prägt. Ganz nach Wassily Kandinskis Konzept entsprechen Gelb, Rot und Blau den geometrischen Formen Dreieck, Quadrat und Kreis. Die strenge Bildsprache verzichtet auf jegliches Beiwerk und verwandelt die Wiege in ein skulpturales Werk. An dieser Stelle auch gleich eine Entwarnung an besorgte Eltern: Die Wiege kann dank ausgeklügelter Statik nicht einfach wegrollen.