Mälzerei Naefeke | Reclaimed Architecture
Heute Design. Früher Malz. Hier hat alles angefangen: Das stilwerk Hamburg bietet mit seinem denkmalgeschützten Gebäude die ideale Bühne für Design der Extraklasse. Ein Blick zurück zeigt die einmalige Geschichte des ersten stilwerk Designcenters.
In der Serie Reclaimed Architecture widmet sich stilwerk architektonischen Fossilien, die dank großer Visionen wieder zum Leben erwachen und als einzigartige Juwelen ganze Stadtviertel prägen – fantasievoll, elegant und inspirierend.
Beheimatet in einem der letzten Industriedenkmäler der Stadt verbindet sich im stilwerk Hamburg seit 1996 alles zum Thema Einrichtung, Wohndesign und Lifestyle unter einem Dach. Auf 11.000 Quadratmetern sind in 28 Stores alle Premium-Marken vertreten und das perfekte Möbel für jeden Raum steht bereit. Das stilwerk Hamburg ist außerdem auch Standort des zentralen Managements der Marke, der Häuser in Berlin, Düsseldorf und Hamburg sowie des stilwerk shops. Die Geschichte rund um das schöne Gebäude in der großen Elbstraße 68 beginnt viel früher:
Ende des 19. Jahrhunderts war die Große Elbstraße ein Zentrum des Altonaer Stadthafens. Direkt neben der Fischauktionshalle drehte sich an der Hausnummer 68 bereits seit Jahrhunderten alles um die Bierbrauerei. Der dänische König Christian I. erteilte 1642 erstmals das Recht zum Brauen. 1875 übernahm Georg Heinrich Wilhelm Naefeke das Gebäude und produzierte weitere 117 Jahre lang Malz.