Mehr als nur ein Leben lang
Seit 1944 steht Bauwerk für hochwertige Parkettlösungen in Schweizer Präzision und großem Augenmerk auf Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. Seit 2016 bestätigt dies das „Cradle-to-Cradle"-Zertifikat, das ein nachhaltiges Kreislaufprinzip zu Grunde legt.
„Von der Wiege bis zur Bahre” – eine Redensart, die Sie sicher schon einmal gehört haben. Für Bauwerk Parkett ist eine Lebenslänge jedoch nicht genug. Das Schweizer Unternehmen arbeitet stattdessen nach dem Motto „von der Wiege bis zur (nächsten) Wiege” und sorgt dafür, dass ihre Produkte nicht nur ein Leben lang halten, sondern danach wieder- oder zumindest weiterverwertet werden können.
Dieser Kreislauf beginnt mit dem Rohstoff Holz. Oder vielmehr mit den Bäumen. Bauwerk Parkett arbeitet hier beispielsweise mit dem UNESCO-Biosphärenpark Mur-Drau-Donau im nordöstlichen Kroatien zusammen. Der hier gelegene Forst Repaš ist mit einer Fläche von mehr als 4.200 Hektar eines der wertvollsten Ökosysteme der Region. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird der Wald mit seinem hochwertigen Eichenbestand nachhaltig – und seit mehr als 25 Jahren FSC-zertifiziert – bewirtschaftet. Jedes Abholzen findet nach einem strikten Plan statt, bei dem für jeden geschlagenen Baum, ein junger nachgepflanzt wird. Außerdem wird darauf geachtet, vereinzelt große, alte Bäume stehen zu lassen, um beispielsweise den heimischen Vögeln weiterhin Nistplätze zu bieten.