Mit gutem Beispiel voran
Zomorrodi Teppiche – ansässig im stilwerk Düsseldorf und Hamburg – geht mit gutem Beispiel voran: Sie bieten nachhaltige Alternativen, grünen Versand und faire Bedingungen in der Produktion.
Orientteppiche sind für die Ewigkeit, jedenfalls aber für mehrere Generationen gemacht. Auch ein gebrauchter Teppich erfüllt noch für Jahrzehnte – und gern noch länger – seinen Zweck. Daher bietet die Teppichgalerie auch Vintage Teppiche und Kelims an. Insbesondere da der Charme eines alten Orientteppichs einzigartig ist. Der Kauf eines gebrauchten Teppichs oder Kelims ist deutlich nachhaltiger, denn es muss keine neue Wolle produziert und gefärbt werden. Außerdem muss der Teppich nicht neu geknüpft oder der Kelim nicht neu gewebt werden. Zomorrodi Teppiche setzt zudem auf Upcycling: Gebrauchtes wird zu Patchwork Teppichen oder Kelim Kissen aufgearbeitet. Und wenn Ihr Teppich mal kaputt gehen sollte, dann kann dieser in der Werkstatt von Zomorrodi Teppiche in Düsseldorf wieder aufgearbeitet werden. Zusätzlich investiert die Teppichgalerie in Innovationen bei der Teppichherstellung – neue Techniken ermöglichen eine umweltschonende Herstellung, so werden beispielsweise Teppiche aus recycelten PET-Flaschen hergestellt.