Möbelmanufaktur im Märchenland
Vom idyllischen Lauenförde in die Welt: Tecta, deutscher Hersteller ikonischer Designmöbel, fährt seit Jahren ein Erfolgskonzept, das einmalig ist: mit Re-Issues von Bauhaus-Größen, neuen Design- Talenten, kurzen Wegen, flachen Hierarchien und Handwerk „Made in Germany“. Manufaktur, Firma und Museum findet man übrigens mitten auf der grünen Wiese. Ein Ortsbesuch.
Der Name Tecta sagt Ihnen irgendwas, aber nicht sooo genau? Na ja, aber Bauhaus ...? Na, bitte! Online durch das Tecta-Möbelprogramm zu stöbern, ist nämlich ein bisschen wie ein Spaziergang durch das „Who is Who“ der Bauhaus-Historie: Mies van der Rohe, Gropius, Marcel Breuer, Gerrit Rietveld, El Lissitzky ... – stolze 30 originalgetreue und lizenzierte Bauhaus-Reeditionen,die meisten davon in den 80er-Jahren erworben, produziert und vertreibt Tecta. Damit ist das kleine deutsche Familienunternehmen aus dem Weserbergland weltweit der größte Anbieter von original Modellen – also noch vor Knoll, Cassina und Co. Und alle natürlich mit dem offiziellen Original-Bauhaus-Signet des Bauhaus-Archivs Berlin versehen.