Penthouse im Lokdepot
Der Traum vom Wohnen im modernen Industriestil ging für einen jungen Unternehmer mit dem Kauf einer Loftwohnung in den roten Betonbauten „Am Lokdepot" in Berlin-Schöneberg in Erfüllung. Wir haben uns das Penthouse einmal genauer angeschaut.
Rund um die Monumentenstraße und die Gleisanlagen des ehemaligen Lokdepots in Berlin-Schöneberg entsteht seit 2006 ein neues Wohnquartier. Im Auftrag der UTB Grundstücksentwicklungsgesellschaft erarbeiteten die jungen Architekten des Büros Robertneun ein Konzept für das brach liegende Gelände. Die Neustrukturierung sollte zum einen modernes Wohnen und Leben am Standort ermöglichen, gleichzeitig aber den atmosphärischen Industriecharme des Areals erhalten. Entstanden sind insgesamt 16 Häuser, die thematisch als „Fabrikwohnen mit Gewächshaus“ konzipiert und mit kontextverwandten Farben und Materialien wie dem ziegelrot eingefärbten Sichtbeton für die Fassade, den rostschutzrot lackierten Aluminiumfenstern, großmaßstäblichen Holztoren und recycelten Ziegelfassaden das Motiv des ehemaligen Industriegebiets aufnehmen. 2015 wurde das Bauprojekt „Am Lokdepot“ mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet.