Re:Form | Halle 3
Die Bauhaus-Ikone „HALLE 3“ beherzt zerteilt und in heutiger Ästhetik neu dynamisch vereint, bietet dem Betrachter eine überraschende Auseinandersetzung mit der Vase und ihrer Wesenheit. Eine assoziative Auseinandersetzung der Künstler Olff Appold, Kai Brüninghaus und Jürgen Sandfort mit einer Bauhaus-Ikone im Rahmen der Wanderausstellung „Re:Form – Eine Hommage an 100 Jahre Bauhaus“.
Die dargestellte Vase „HALLE 3“ wurde im Auftrag von KPM im Jahre 1931 von der Bauhaus-Keramikerin Marguerite Friedlaender entworfen. Die klare Designsprache verkörpert ihre Idee „Avantgarde für den Alltag“ zu schaffen. Mehr über das Bauhaus-original, das bis heute von KPM produziert wird, erfahren Sie auch hier ›